Forum Digitalisierung und Engagement: Ergebnisberichte der Auftaktkonferenz

Forum_Digitalisierung

Die digitale Auftaktkonferenz des Forums Digitalisierung und Engagement liegt nun einige Wochen zurück. Berichte zu den Ergebnissen der vier Thementage sind auf der Projektwebsite zu finden. Auf der rechten Seite unter der Rubrik Downloads können die Berichte heruntergeladen werden. Der BBE-Newsletter mit der Digitalen Auftaktkonferenz als Schwerpunkt, findet sich auf der rechten Seite mit einem…
weiterlesen: Forum Digitalisierung und Engagement: Ergebnisberichte der Auftaktkonferenz

„Die Verantwortlichen #digital“ geht in die 2. Runde

DieVerantwortlichen

Ihre Website war zuletzt 2005 mal schick? Die interne Kommunikation läuft über Rohrpost und von außen erwischt man Sie am besten übers Fax? Eine Datenbank zur Kundenpflege gibt es bei Ihnen eigentlich gar nicht? Kurz gesagt: Ihr Verein oder Verband ist erfolgreich und macht tolle Dinge, aber nutzt die Potenziale der Digitalisierung nicht? Das Programm…
weiterlesen: „Die Verantwortlichen #digital“ geht in die 2. Runde

Dokumentation der Frühjahrsakademie 2020 #digital

Workshop 15 Stuhlkreis

Workshop 15: „Digital Aktiv in Marten“ – Der Technikstammtisch

Hans-Peter Zehnter, Referent im Rahmen des Projekts Demografiewerkstatt Kommune (DWK), führte gemeinsam mit Vera Rombert von ZWAR e.V. durch den Workshop „Digital Aktiv in Marten“ – Der Technikstammtisch. Hans-Peter Zehnter ist bereits zum zweiten Mal als Referent im Rahmen der Frühjahrsakademie tätig.
weiterlesen: Dokumentation der Frühjahrsakademie 2020 #digital

90 % der Bevölkerung in Deutschland sind online

Internetnutzung

 In Deutschland nutzen insgesamt 66,5 Millionen Personen ab 10 Jahren das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Erhebungsergebnisse aus dem Jahr 2018 weiter mitteilt, entspricht das einem Anteil von 90 %. Gegenüber 2017 (87 %) bedeutet das einen Zuwachs von drei Prozentpunkten. 
weiterlesen: 90 % der Bevölkerung in Deutschland sind online

Die neue DSGVO – Datenschutz-Workshops für Vereine

Anmeldeformular

Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen Vereine, Stiftungen und ehrenamtliche Initiativen vor große Herausforderungen. Aus Sorge über mögliche Sanktionen hatten einige Vereine in Deutschland ihr zukünftiges Engagement in Frage gestellt. Die Digitale Nachbarschaft will helfen und startet daher zum Sommer eine Datenschutz-Tour für Vereine und Ehrenämter. 
weiterlesen: Die neue DSGVO – Datenschutz-Workshops für Vereine

Wegweiser Bürgergesellschaft: Digitale Nachbarschaften

Screenshot der Website

In der aktuellen Ausgabe des e-Newsletters des Wegweisers Bügergesellschaft vom 22.11.17 findet sich ein Themenschwerpunkt zum Thema digitale Nachbarschaften.

Aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, nicht aber unter dem besonderen Fokus älterer Menschen, finden sich zahlreiche interessante Beiträge rund um das Thema:


weiterlesen: Wegweiser Bürgergesellschaft: Digitale Nachbarschaften