Neuigkeiten aus dem Programm „Altersbilder“ des BMFSFJ

Das Bild bewirbt die Wanderausstellung und zeigt eine ältere Frau mit Kopfhörern um den Hals, die Schallplatten auflegt

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berichtet über zwei spannende Neuigkeiten aus dem Programm „Altersbilder.

Neben der Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“, können Sie sich ab dem 1. Dezember auf Gewinnspiel in Form eines Adventskalenders freuen.

Weiterlesen …

Start der Bewerbungsphase – Publikumspreis für digitales Miteinander

Das Bild zeigt den Schriftzug "Pubikumspreis für digitales Miteinander" vor dem Hintergrund bunten Konfettis

Machen Sie mit und bewerben Sie sich um ein Preisgeld von 5.000€ in zwei Kategorien!

Neben dem Publikumspreis für ein Projekt, das sich für mehr digitale Teilhabe und Zusammenhalt einsetzt, wird in diesem Jahr ein Sonderpreis in der Kategorie „Künstliche Intelligenz und Demokratie“ vergeben.

Weiterlesen …

Neue Chancen für Engagierte Städte: Interessenbekundungsverfahren 2023  

Logo "Engagierte Stadt"

Die „Engagierte Stadt“ ist ein Projekt des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Das Projekt unterstützt den Aufbau von bleibenden Engagement-Landschaften in deutschen Städten und Gemeinden und fördert Kooperationen. Die „Engagierte Stadt“ begleitet Menschen und Organisationen lokal und vor Ort auf ihrem gemeinsamen Weg zu starken Verantwortungsgemeinschaften.

Weiterlesen …

Das Förderprogramm 100xDigital geht in die nächste Runde!

Vom 13.09. – 11.10.2023 bewerben

Unterstützt werden deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung im digitalen Wandel. Durchgeführt wird das Programm von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).

Weiterlesen …

Engagementpreis NRW 2024. Jetzt bis zum 30. September 2023 bewerben!

Man sieht mehrere Hände übereinandergelegt

Vergangene Woche hat die Staatssekretärin Andrea Milz den Engagementpreis NRW 2024 ausgelobt. Das Motto lautet „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“.

Unter diesem Motto können sich ab sofort bis zum 30. September 2023 gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2024 bewerben.

Weiterlesen …

Deutscher Nachbarschaftspreis 2023 – jetzt noch bis zum 20. Juli bewerben!

Logo des deutschen Nachbarschaftspreis

Die nebenan.de Stiftung ist auch in diesem Jahr auf der Suche nach Projekten und Initiativen, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen und somit das gesellschaftliche Miteinander stärken. Vom 1. Juni bis zum 20. Juli 2023 können sich nachbarschaftliche Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen.

Weiterlesen …

Heute ist Digitaltag !

Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.

Arzttermine online buchen, Falschinformationen im Netz erkennen, Künstliche Intelligenz verstehen – im Zeitalter der Digitalisierung müssen alle Menschen in die Lage versetzt werden, sich souverän, sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt zu bewegen.

Weiterlesen …

Preis für digitales Miteinander: Acht Nominierte im Rennen um Auszeichnung für digitale Teilhabe und Engagement – Digitaltag 2023

Ballons die in den Himmel steigen, Text "Erlebe Digitalisierung! Digitaltag 16. Juni 2023"

Digitales Engagement hat viele Facetten – das zeigt der Preis für digitales Miteinander. Die Initiative „Digital für alle“ gab letzte Woche bekannt, welche acht Projekte von der elfköpfigen Jury – u. a. mit den Bundesministerinnen Lisa Paus und Bettina Stark-Watzinger – nominiert sind.

Weiterlesen …