Jetzt anmelden! Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior:innenarbeit? – Erfahrungen aus der Praxis

Das Bild zeigt eine Grafik mit der Überschrift "Gemeinsamer Netzwerktag"

Gemeinsamer Netzwerktag für alle Regierungsbezirke in NRW

Am 08. November 2023 findet der erste gemeinsame Netzwerktag für alle Regierungsbezirke NRWs statt, um gemeinsam über aktuelle Themen diskutieren zu können und die Vernetzung über die Grenzen der Regierungsbezirke hinaus voranzubringen. An vielen Orten in NRW sind Lernorte und Angebote entstanden (oder im Entstehen), die älteren Menschen den Weg in die digitale Welt eröffnen, um von Mehrwerten der Digitalisierung profitieren zu können.


weiterlesen: Jetzt anmelden! Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior:innenarbeit? – Erfahrungen aus der Praxis

Wir haben unseren Veranstaltungskalender aktualisiert – Vorbeischauen lohnt sich!

Man sieht einen aufgeklappten Terminplaner vor einem Laptop liegen

Obwohl die erste Hälfte des Jahres 2023 bereits hinter uns liegt, erwarten uns in diesem Jahr noch viele spannende Veranstaltungen. Der Veranstaltungskalender auf unserer Webseite hält zahlreiche Veranstaltungen zu den Themenbereichen Digitalisierung sowie bürgerschaftliches Engagement für Sie bereit.


weiterlesen: Wir haben unseren Veranstaltungskalender aktualisiert – Vorbeischauen lohnt sich!

Webinar: Chancen und Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

Screenshot der Titelfolie

Das Forum Seniorenarbeit hat sich mit einem Impuls an der 5-teiligen Webinar-Reihe „Ehrenamt gestalten in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag“ der Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern beteiligt.

Themenschwerpunkte waren die Chancen und Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.


weiterlesen: Webinar: Chancen und Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

Fachtag 2023: „Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen“ – Jetzt anmelden!

Grafik einer Person die einen Vortrag hält, danben ein Plakat

Ankündigung des 3. Fachtags des Forum Seniorenarbeit NRW, 20. September 2023, Townhouse, Düsseldorf

Die Digitalisierung hat das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht verändert. Sie hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, Informationen finden und konsumieren, Geschäfte tätigen und sogar Freizeitaktivitäten genießen, revolutioniert. Viele Digitale Technologien und Werkzeuge sind heute nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Nichtsdestotrotz sind viele Menschen von der digitalisierten Gesellschaft ausgeschlossen.


weiterlesen: Fachtag 2023: „Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen“ – Jetzt anmelden!

„Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“ – Start des Themenmonats

Zwei Personen die vor je einem Laptoo sitzen und arbeiten

Web-Seminare – Stimmen zum Themenmonat – Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023

Heute startet unser Themenmonat 06/23. Freuen Sie sich auf spannende Web-Seminare und textuelle Beiträge, die thematisch die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen! Auch sind wir auf Ihre Meinung zu Zukunftsthemen im Bereich ältere Menschen und Digitalisierung gespannt!


weiterlesen: „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“ – Start des Themenmonats

Am 16. Juni ist Digitaltag!

Ballons die in den Himmel steigen, Text "Erlebe Digitalisierung! Digitaltag 16. Juni 2023"

Am 16. Juni 2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. 2023 stehen digitale Kompetenzen mit dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.“ im Fokus.


weiterlesen: Am 16. Juni ist Digitaltag!

Ankündigung: Themenmonat 06/23 und Anmeldung zu den Web-Seminaren

Illustration von zwei Personen mit einer dritten Person online.

Am 30. Mai startet unser Themenmonat „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“. Im Themenmonat werden wir die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen und mit spannenden Web-Seminaren noch einmal die Möglichkeit bieten, einen Einblick in andere soziale Berufsfelder und ihren Umgang mit digitalen Themen zu gewinnen. Auch sind zahlreiche textuelle Beiträge über die Inhalte der Frühjahrsakademie in Planung, sowie eine Befragung über Zukunftsthemen im Bereich „ältere Menschen und Digitalisierung“.


weiterlesen: Ankündigung: Themenmonat 06/23 und Anmeldung zu den Web-Seminaren

Jetzt anmelden! Netzwerktage in den Regierungsbezirken NRWs

Illustration Netzwerktage

Projektideen kennenlernen und Kontakte vor Ort knüpfen!

Von Ende April bis Ende Mai finden Netzwerktage in den Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens statt. Nutzen Sie die Chance, sich zum Themenfeld „Digitalisierung und ältere Menschen“ mit anderen Interessierten aus Ihrer Region auszutauschen.


weiterlesen: Jetzt anmelden! Netzwerktage in den Regierungsbezirken NRWs

Das war die Frühjahrsakademie 2023 – ein Rückblick auf die beiden Tage

Christine Freymuth vor Beginn der Frühjahrsakademie 2023.

„Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen“ – Was können wir für die Senior:innenarbeit mitnehmen?

Nachdem die letzte Frühjahrsakademie digital durchgeführt werden musste, fand die diesjährige nach einer Coronapause wieder in Präsenz statt. Der Mehrwert für die Teilnehmenden spiegelte sich in den Ergebnissen des zum Abschluss durchgeführten Mentimeters, einer digitalen Umfrage, wieder. Auf die Frage, was sich gewünscht wird, lautete eine Antwort „Weitere Treffen in Präsenz“ und auch bei der Frage nach den Highlights wurden neben „persönlichen Kontakten“, „Austausch“ und Mehrfachnennungen der „Live Veranstaltung“ und „Präsenzveranstaltung“ auch die „gute Atmosphäre“ genannt.


weiterlesen: Das war die Frühjahrsakademie 2023 – ein Rückblick auf die beiden Tage

Chancen der Digitalisierung im sozialen Bereich gemeinsam diskutieren – Frühjahrsakademie 2023

Bebilderung Frühjahrsakademie

Workshops mit Einblicken in die Praxis vor Ort und Fachimpulse – Digitale Teilhabe ermöglichen!

  • Was bedeutet „Digitalisierung im sozialen Bereich“ überhaupt?
  • Wie werden digitale Werkzeuge und Techniken in anderen sozialen Bereichen integriert?
  • Wie sehen konkrete Projekte in der Praxis aus?

Diese Fragestellungen werden im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsakademie „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was können wir für die Senior:innenarbeit mitnehmen?“ am 29. und 30. März 2023 in Bonn beleuchtet und anhand von Fachimpulsen und Praxisbeispielen skizziert.
weiterlesen: Chancen der Digitalisierung im sozialen Bereich gemeinsam diskutieren – Frühjahrsakademie 2023