Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen ihr Verhältnis zur Digitalisierung geändert. Jeder Dritte (32 Prozent) steht der Digitalisierung seither offener gegenüber, jeder Fünfte (21 Prozent) kritischer. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ anlässlich des ersten bundesweiten Digitaltags am 19. Juni 2020. Befragt wurden mehr als 1.000 Personen in Deutschland ab 16 Jahren. Demnach bezeichnen rund drei von vier Befragten (73 Prozent) die Digitalisierung als Chance.
weiterlesen: Digitalisierung findet mehr Zuspruch
Methodenkoffer: Zugänge älterer Menschen in die digitale Welt gestalten
Der Methodenkoffer zur Gestaltung digitalbasierter Lernformate ist im Herbst 2020 entstanden. Der Koffer ist sowohl analog als auch digital – in Form einer interaktiven Website – aufzufinden. Akteur*innen aus der Seniorenarbeit beschäftigten sich innerhalb einer Arbeitsgruppe des Projekts Forum Seniorenarbeit NRW mit der Gestaltung geeigneter Methoden. Besonders während der Corona-Krise fiel auf, dass digitale Angebote…
weiterlesen: Methodenkoffer: Zugänge älterer Menschen in die digitale Welt gestalten