Die gute Stunde NRW – Digitale Kulturveranstaltungen für ältere Menschen

Illustration Gute Stunde NRW

Alter im Mittelpunkt und huma_K veranstalten unter dem Titel „Die gute Stunde NRW“ im April und Mai fünf außergewöhnliche digitale Kulturveranstaltungen. Für alle, die auch im fortgeschrittenen Alter Freude an den schönen Künsten haben, die sich mit Neugierde auf Neues einlassen wollen und die Lust haben sich digital auszutauschen. Alle Veranstaltungen haben partizipative Anteile (aktives Gestalten in der Gruppe, Beteiligung an Künstler:innengesprächen zu Musik und Theater, Austausch zu gemeinsam Erlebten, Mitmachangebote in der Chorprobe).


weiterlesen: Die gute Stunde NRW – Digitale Kulturveranstaltungen für ältere Menschen

Die 19 Ausgabe des kubia-Magazins Kulturräume+ ist da: Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen

Cover Magazin

Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen: Kulturteilhabe und Gesundheit

Unter dem Titel „Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen“ geht es in der aktuellen Magazin-Ausgabe um Kulturteilhabe und Gesundheit. Gerhart Baum, Vorsitzender des Kulturrats NRW, spricht im Interview über die heilsame Kraft der Kunst und ihre Bedeutung, nicht nur im Alter. Victoria Hume, Leiterin der Culture, Health & Wellbeing Alliance, und Farrell Renowden von Age UK geben einen Überblick über die weitreichende Studienlage zu Gesundheit, Wohlbefinden und Creative Ageing in Großbritannien, wo es sogar möglich ist, Kultur auf Rezept zu verschreiben.
weiterlesen: Die 19 Ausgabe des kubia-Magazins Kulturräume+ ist da: Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen