Neun ältere Menschen erzählen über ihre Erfahrungen in der Corona-Krise. Sie leben offen lesbisch und offen schwul. Die Älteste, Jahrgang 1938, erinnert sich noch an die Bomben im 2. Weltkrieg. Der Jüngste, Jahrgang 1965, ist geprägt von der Aidskrise und dem schmerzhaften Verlust vieler Freunde.
weiterlesen: Publikation: Das alles unsere Lebenszeit. Ältere Lesben und Schwule in der Corona-Krise
ältere Menschen
Anpassungen im Projekt NRW – hier hat Alt werden Zukunft
Innerhalb des Projekts „Nordrhein-Westfalen – hier hat Alt werden Zukunft“ wurde die Suche zur Einreichung der Leuchtturm-Angebote vereinfacht. Dies ist als Reaktion auf die aktuell stagnierenden Fallzahlen und die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus zu sehen und soll Kommunen die Teilnahme im Projekt erleichtern.
weiterlesen: Anpassungen im Projekt NRW – hier hat Alt werden Zukunft
Neues Workshop-Angebot: Miteinander digital – Lernorte für ältere Menschen ermöglichen
18. Januar 2021 bis 4. März 2021 in Düren, dazwischen Online-Zusammenarbeit (Anpassung des Workshop-Zeitraums) Sie möchten mit und für ältere Menschen vor Ort einen Zugang in die digitale Welt ermöglichen? – Dann sind Sie bei uns genau richtig! Warum? – Wir bieten Ihnen einen Workshop mit dem Ziel, Ideen für ein eigenes Angebot vor Ort…
weiterlesen: Neues Workshop-Angebot: Miteinander digital – Lernorte für ältere Menschen ermöglichen