KI für ein gutes Altern: aktuelle Ausstellungen

Das Bild zeigt einen animierten Museumsraum mit leerem Tableau

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) hat ein Projekt ins Leben gerufen, das „KI für ein gutes Altern“ heißt und älteren Menschen und Seniorenorganisationen Kompetenzen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) vermittelt. In einem neuen Beitrag geht es um Ausstellungen rund um das Thema künstlicher Intelligenz.


weiterlesen: KI für ein gutes Altern: aktuelle Ausstellungen

Ältere Menschen erproben Künstliche Intelligenz

Illustration zum Thema Künstliche Intelligenzt

BAGSO-Projekt an bundesweit 32 Standorten aktiv

Zahlreiche Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind bereits feste Bestandteile des Alltags geworden. Auch viele ältere Menschen wollen die neuen Technologien verstehen und sie eigenverantwortlich nutzen. Das zeigt das Projekt „Digital souverän mit KI“ der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. An insgesamt 32 Standorten in ganz Deutschland bietet es Älteren die Möglichkeit, KI-Technologien kennenzulernen und sich mit den Chancen und Risiken auseinanderzusetzen.
weiterlesen: Ältere Menschen erproben Künstliche Intelligenz

BAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen

Logo der BAGSO

Praxisphase an 16 Standorten in Deutschland beginnt Kann Künstliche Intelligenz zur Lebensqualität beitragen und wenn ja, in welcher Weise? Dieser Frage geht die BAGSO gemeinsam mit lokalen Partnern im Rahmen des Projekts „Digitale Souveränität älterer Menschen mit KI-Technologien fördern” nach. Ziel ist es, ältere Menschen im Umgang mit KI-Technologien zu schulen und dabei Chancen und…
weiterlesen: BAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen