Fit für die Zukunft im ländlichen Raum?

Das Bild zeigt den Titel der Studie sowie die Mitwirkenden in Schriftform auf einem grünblauen Hintergrund

„Bedingungen und Wirkungen Engagement-fördernder Infrastrukturen in kleinen Kommunen des ländlichen Raums im Kontext gesellschaftlicher Transformation“ ist der Titel der neuen Studie des Instituts für angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart. Sie wurde im Zeitraum von April 2022 bis März 2023 durchgeführt.


weiterlesen: Fit für die Zukunft im ländlichen Raum?

Die Zukunft des Engagements – Beteiligung an der Entwicklung der Engagementstrategie der Bundesregierung

Das Foto zeigt einen Zettel, auf dem die Frage "Haste Mal 'ne Idee?" mit Ja angekreuzt ist.

Die aktuelle Bundesregierung erarbeitet eine Engagementstrategie, ausdrücklich auch im Austausch mit der Zivilgesellschaft. Diese Erarbeitung bietet die Möglichkeit zur strategischen Neuausrichtung der Engagementpolitik in Zeiten von Veränderungen. Auf der Webseite zukunft-des-engagements.de gibt es die Möglichkeit, sich aktiv in den Gestaltungsprozess einzubringen.


weiterlesen: Die Zukunft des Engagements – Beteiligung an der Entwicklung der Engagementstrategie der Bundesregierung

BAGSO: Online-Befragung zum Thema „ehrenamtliches Engagement im Bereich der Technikvermittlung“

Man sieht eine Hand und einen Stift eine Umfrage ausfüllen

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. führt im Rahmen des Projekts DigitalPakt Alter eine Online-Befragung zum Thema „ehrenamtliches Engagement im Bereich der Technikvermittlung“ durch. Die Befragung richtet sich an alle Ehrenamtliche, die älteren Menschen bei ihren ersten Schritten im Netz begleitend zur Seite stehen.


weiterlesen: BAGSO: Online-Befragung zum Thema „ehrenamtliches Engagement im Bereich der Technikvermittlung“