In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach digitalen Lernangeboten für ältere Menschen stark gestiegen

Screenshot Digital-Kompass

Die Standorte des Digital-Kompass sind hierfür wichtige Anlaufstellen. Mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz werden nun weitere Standorte aufgebaut.
weiterlesen: In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach digitalen Lernangeboten für ältere Menschen stark gestiegen

Broschüre zu Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im digitalen Raum

Urheberrecht

Der Paritätische Gesamtverband hat im Rahmen des Projekts #GleichImNetz eine „Neue Handreichung zu Urheberrechten und Persönlichkeitsrecht“ veröffentlicht. Der Fachanwalt Dr. Till Kreuzer gibt eine Einführung zu Rechtsfragen, welche im Kontext des Internets zu beachten sind. Mit Verwendung des Internets und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten habe sich der öffentliche Raum über den privaten Raum hinaus erweitert. Aus…
weiterlesen: Broschüre zu Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im digitalen Raum

Digitaler Engel startet Deutschlandtour

Screenshot der Startseite Digitale Engel

Am 19. November hat Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesseniorenministerium, gemeinsam mit Dr. Michael Littger, Geschäftsführer des Vereins Deutschland sicher im Netz e.V., in Berlin den Startschuss für die Deutschlandtour des „Digitaler Engel – sicher, praktisch, hilfsbereit“ gegeben. Ein mobiles Ratgeberteam – die „Digitalen Engel“ – wird mehr als zweieinhalb Jahre lang im Tourbus quer durch ganz Deutschland fahren und ältere Menschen vor Ort über eine sichere und kompetente Nutzung digitaler Techniken im Alltag informieren. Das bundesweite Projekt wird vom Bundesseniorenministerium gefördert. Projektträger ist der Verein Deutschland sicher im Netz e.V.


weiterlesen: Digitaler Engel startet Deutschlandtour