Neuer Termin für den Einsteiger-Workshop „NachbarschaftsTage“

Die NachbarschaftsTage sind zweitägige Workshops, wo sich Hauptamtliche und freiwillig Engagierte mit verschiedenen Aspekten der Nachbarschaft auseinandersetzen können. Es handelt sich ein Veranstaltungsformat, das Forum Seniorenarbeit im Rahmen des Schwerpunktes „Lebendige Nachbarschaften gestalten – ein starkes Stück Gemeinschaft im Quartier“ anbietet.

Die NachbarschaftsTage am 29. und 30. November 2016 (neuer Termin!) sind vor allem für diejenigen gedacht, die in das Themenfeld „Lebendige Nachbarschaften“ einsteigen und einen Einblick in den Aufbau von Nachbarschaftprojekten bekommen möchten.

Weiterlesen …

Kultur vor der Haustür – 3. Fachtagung Kulturgeragogik

Am 09. November 2016 veranstaltet das Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter (kubia) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und der Akademie Franz Hitze Haus die 3. Fachtagung Kulturgeragogik in Münster. Themenschwerpunkt der dies-jährigen Fachtagung ist die kulturelle Teilhabe und Lebensqualität älterer Menschen im Quartier und in ländlichen Regionen.

Weiterlesen …

forum erwachsenenbildung Ausgabe 3/16 „Kollegiale Beratung“ ist erschienen

Ausgabe 3/2016 des „forum erwachsenenbildung“ zeigt, dass kollegiale Beratungsangebote deutlich mehr leisten können, als auf Konflikte im Team zu reagieren: Sie können auch dynamisierend wirken, Wissenstransfer und Qualitätssicherung unterstützen und Kreativität fördern.

Weiterlesen …

Nun Reden Wir: Schwerpunktthema: Politischer Einfluss jetzt!

Titelbild
Ausgabe 2/2016 von Nun Reden Wir

Noch viele Schritte nötig

Die vergangenen Monate waren für die Landesseniorenvertretung durchaus aufregend: Denn es galt, das 30-jährige Bestehen des Dachverbands der Seniorenvertretungen in NRW zu feiern – dabei aber auch eine (Zwischen-)Bilanz zu ziehen. Und so trägt diese Ausgabe der Mitgliederzeitung das Ergebnis unseres Resümees als Schwerpunktthema: Wir wollen mehr politischen Einfluss!

Weiterlesen …

Stellungnahme der LSV NRW zur Änderung der Gemeindeordnung (GO)

Logo LSV NRW

Nun liegt er vor, der Gesetzentwurf zur Änderung der Gemeindeordnung (GO), der unter anderem die Einbindung kommunaler Seniorenvertretungen in § 27 a regelt. Die Landessseniorenvertretung begrüßt die nun endlich vorgesehene Erwähnung kommunaler Seniorenvertretungen – ebenso wie der der Behindertenvertretungen – in der GO und bewertet sie als einen ersten Schritt in die richtige Richtung.

Weiterlesen …

Lernplattform in der Quartiersarbeit

Im Rahmen des ERASMUS + – Projektes GUTS (Generations Using Training for Social inclusion in 2020) waren das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Nordrhein und das bbb Büro für berufliche Bildungsplanung jeweils für ein Lernprojekt verantwortlich, das die im GUTS Projekt entwickelten Prinzipien von innovativen, intergenerationellen und co-kreativen Lernarrangements aufnehmen sollte.

Weiterlesen …