Vielfalt durch mediale Teilhabe ermöglichen

Landesanstalt Medien NRW

Partizipatives Engagement ist besonders in Zeiten schnelllebiger Berichterstattung und globaler Vernetzung ein wichtiger Bestandteil einer vielfältigen und lebendigen Medienlandschaft. Die Landesanstalt für Medien NRW startet daher jetzt ihr neues Programm zur Förderung bürgermedialen Engagements im lokalen Raum. Gefördert werden neue Projekte mit einem Schwerpunkt zur Stärkung lokaler Identität sowie Angebote zur Integration und Inklusion aller Menschen. Alle Institutionen, Vereine und Akteure mit innovativen Projektideen sind eingeladen, bis zum 29. März 2021 ihre Projektanträge zu stellen.
weiterlesen: Vielfalt durch mediale Teilhabe ermöglichen

ZEBRA hilft bei Medienfragen

ZEBRA

Landesanstalt für Medien NRW startet neue Onlineplattform

Woran erkennen ältere Menschen Fake News? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in Folge der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Online finden sich viele Antworten, aber nicht immer ist klar, wie seriös die Quellen sind. ZEBRA bietet seriöse Antworten. Es ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, damit wirtschaftlich und staatlich unabhängig und nur der Meinungsfreiheit verpflichtet.
weiterlesen: ZEBRA hilft bei Medienfragen