Unser dritter Themenmonat „Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken“ ist beendet. Im Dezember und im Januar haben wir einen vertiefenden Blick auf die Inhalte unseres Fachtags im September 2022 geworfen, der unter der gleichen Überschrift stattfand. Wir hoffen, dass wir einige Impulse setzen konnten, die zur digitalen Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit motivieren.
m.k.
Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit – die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit
Jetzt zum Download verfügbar!
Als Ergebnis des Jahresthemas „Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken“, möchten wir Ihnen die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit vorstellen. Niedrigschwellig wird über die Möglichkeiten digitaler Zusammenarbeit in den vier Phasen Gewinnung, Koordinierung, Begleitung und Anerkennung informiert, die in direkter Verbindung mit gängigen Herausforderungen im Bereich der Freiwilligenkoordination stehen.
Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 5 – Anerkennung
Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Serie Stück für Stück veröffentlichen.
Im folgenden Beitrag wird das Kapitel der „Anerkennung“ näher vorgestellt.
Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 4 – Begleitung
Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Serie Stück für Stück veröffentlichen.
Im folgenden Beitrag wird das Kapitel der „Begleitung“ näher vorgestellt.
Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 3 – Koordinierung
Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Serie Stück für Stück veröffentlichen.
Im folgenden Beitrag wird das Kapitel der „Koordinierung“ näher vorgestellt.
Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 2 – Gewinnung
Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Serie Stück für Stück veröffentlichen. Im folgenden Beitrag wird das Kapitel „Gewinnung von Engagierten“ näher vorgestellt. InhaltGewinnung von EngagiertenEngagement-PlattformenWebseitentoolsSocial-MediaNetzwerkarbeit Gewinnung von Engagierten In der Phase Gewinnung von Engagierten geht es in erster Linie darum, das eigene … Weiterlesen …
Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 1 – Vorstellung der Arbeitshilfe
Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Kolumne Stück für Stück veröffentlichen.
Im folgenden Beitrag werden die einleitenden Kapitel vorgestellt, die in das Thema einführen und das Ziel sowie die Zielgruppe der Arbeitshilfe erklären.
Ein Quiz für Digital-Lots:innen – von der Idee zum finalen Quiz
Im Frühjahr 2022 ist im Rahmen der Online-Zusammenarbeit der Netzwerke in den Regierungsbezirken die Idee entstanden, die Qualifizierung ehrenamtlicher Digital-Lots:innen durch eine spielerische Komponente zu begleiten und zu ergänzen.
Daraufhin wurde eine Arbeitsgruppe auf forum-lernen.de gegründet, die eine Online-Quiz-Reihe mit grundlegenden Fragestellungen entwickelt. Die Quiz-Reihe kann in den Gruppen vor Ort als Anregung für Diskussionen dienen. Vielleicht nutzen Sie es aber auch als kleinen Selbsttest oder Selbstlernmaterialien.
Jetzt als App! Die Ehrenamtskarte NRW
Ehrenamtlich Engagierten in Nordrhein-Westfalen steht seit kurzer Zeit die App „Ehrenamtskarte NRW“ zur Verfügung. Als Zeichen der Anerkennung können Menschen, die sich in Nordrhein-Westfalen in einem bestimmten zeitlichen Umfang engagieren, eine Ehrenamtskarte erhalten. Mit der Karte können die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt genutzt werden.
Mit der App lässt sich die Ehrenamtskarte auf dem Smartphone und Tablet installieren und vorzeigen. Außerdem bietet sie viele weitere praktische Funktionen.
Das war der Fachtag 2022 – Rückblick auf den Tag
Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken – Von der Gewinnung über die Begleitung bis zur Anerkennung
„Total leckerer Cappucino“ sowie „Neue Kontakte und einen schönen Netzwerktag“. Diese beiden Aussagen von zwei Teilnehmenden des Fachtags auf die Frage, was Sie von der Veranstaltung mitnehmen, beschreiben sehr gut die Emotionen der ersten größeren Präsenzveranstaltung des Forum Seniorenarbeit seit langer Zeit. Es hat gutgetan, alte Gesichter wiederzusehen sowie neue Kontakte zu knüpfen und sich gleichzeitig zu einem aktuellen Thema in der Senior:innenarbeit auszutauschen.
Denn neben guter Verpflegung und einem Raum zum Netzwerken bot der Fachtag 2022, mit dem Titel „Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken“, ein abwechslungsreiches Programm aus vier Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion.