Hier finden sie Nachrichten unserer Netzwerkpartner und aus Landes- und Bundespolitik. Gerne nehmen wir Hinweise auf weitere Nachrichtenquellen entgegen.
- Fachtag 2023: „Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und...von Nanke Bechthold am 1. Juni 2023 um 8:12
Ankündigung des 3. Fachtags des Forum Seniorenarbeit NRW, 20. September 2023, Townhouse, Düsseldorf Die Digitalisierung hat das Leben der Menschen in […]
- „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was...von Nanke Bechthold am 31. Mai 2023 um 7:22
Web-Seminare – Stimmen zum Themenmonat – Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023 Heute startet unser Themenmonat 06/23. Freuen Sie sich auf spannende […]
- Aktionswoche des DBSV im Rahmen des Sehbehindertentags 2023von ssandmann am 26. Mai 2023 um 7:00
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) veranstaltet im Zuge des diesjährigen nationalen Aktionstag „Sehbehindertentag“ spezielle […]
- KI für ein gutes Altern: aktuelle Ausstellungenvon Admin am 23. Mai 2023 um 7:20
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) hat ein Projekt ins Leben gerufen, das „KI für ein gutes Altern“ heißt und älteren […]
- Die Zukunft des Engagements – Beteiligung an der Entwicklung der...von ssandmann am 19. Mai 2023 um 7:00
Die aktuelle Bundesregierung erarbeitet eine Engagementstrategie, ausdrücklich auch im Austausch mit der Zivilgesellschaft. Diese Erarbeitung bietet die […]
- Am 16. Juni ist Digitaltag!von Nanke Bechthold am 17. Mai 2023 um 7:00
Am 16. Juni 2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu […]
- Dagmar Hirche über die Integration älterer Menschen in eine...von ssandmann am 16. Mai 2023 um 7:34
Dagmar Hirche, Gründerin des Vereins „Wege aus der Einsamkeit“ war beim Hamburger Podcast „Über den Tellerrand“ zu Gast. Das Gespräch ging um die […]
- Nationale Programme für Altersfreundliche Städte und Gemeinschaften:...von ssandmann am 15. Mai 2023 um 11:03
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat auf ihrer Webseite einen Beitrag zu einem neu erschienenen Handbuch veröffentlicht, das sich thematisch mit […]
- Boxenstopp fürs Ehrenamt: Wissen, Tipps und Austausch für Engagierte.von ssandmann am 15. Mai 2023 um 10:25
Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW bietet verschiedene Veranstaltungen für Menschen an, die sich ehrenamtlich engagieren oder an […]
- ZiviZ-Survey – Die zentrale repräsentative Datenerhebung zur...von ssandmann am 12. Mai 2023 um 7:15
ZiviZ, Zivilgesellschaft in Zahlen, ist ein Think & Do Tank, der das Engagement des Stifterverbandes für die Zivilgesellschaftsforschung und -praxis […]
- Stellenausschreibung Studentische Hilfskräfte (m/w/d)am 10. Mai 2023 um 8:29
„RUBYDemenz – Unterstützung der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz durch eine personalisierte Mensch-Roboter-Interaktion“ Im Projekt […]
- RubyDemenz-Poster ausgezeichnetam 10. März 2023 um 9:29
Eines der drei besten Poster, die im Rahmen der „Clusterkonferenz 2023 – Alternsmedizin in NRW“ am Dienstag, 8.3., in Düsseldorf ausgezeichnet wurden, […]
- Forschungsprojekt zur Sucht- und Gewaltprävention in der stationären...am 19. Dezember 2022 um 12:20
Die Gesundheit von Bewohnenden in Pflegeeinrichtungen mit neuen Ansätzen zur Sucht- und Gewaltprävention zu fördern – darum geht es im Forschungsprojekt […]
- Werkstattgespräche zur Zukunft des ehrenamtlichen Engagements der...am 19. Dezember 2022 um 10:00
Im Rahmen der Studie „Ländliches Engagement im demografischen und sozialen Wandel: Status quo, Herausforderungen und Gestaltungsperspektiven am Beispiel der […]
- Jahresbericht 2021 erschienenam 10. Oktober 2022 um 9:55
Der neue Jahresbericht gibt einen Überblick über die Arbeit des Instituts für Gerontologie in 2021. Hier finden Sie viele interessante Projekte aus den […]
- Projekt „ELA“: Symposium mit 200 Teilnehmenden beim Zukunftsforum für...am 4. Februar 2022 um 7:40
Am 26. Januar 2022 veranstaltete das Institut für Gerontologie gemeinsam mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. (dlv) ein Symposium im Rahmen des 15. […]
- Das Institut für Gerontologie bei der Jahrestagung der Sektionen III und...am 4. Oktober 2021 um 9:42
Unter dem Motto „(Neue) Lebensformen im Alter“ fand am 16. und 17.September 2021 die digital von der Universität Siegen durchgeführte gemeinsame […]
- Neues Forschungsprojekt gestartetam 21. Juni 2021 um 8:22
In dem Projekt „Ländliches Engagement im demografischen und sozialen Wandel: Status quo, Herausforderungen und Gestaltungsperspektiven am Beispiel der […]
Letzte Aktualisierung: 26. Juli 2017