Hier finden sie Nachrichten unserer Netzwerkpartner und aus Landes- und Bundespolitik. Gerne nehmen wir Hinweise auf weitere Nachrichtenquellen entgegen.
- “Es geht ums Mutmachen, Loslegen, Trauen, Fehler zulassen und um...von s.s. am 16. April 2021 um 10:31
Erfahrungen aus der Begleitung älterer Menschen in die digitale Welt Dagmar Hirche, Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. Moderation: Christine Freymuth, Forum […]
- Alltagshelden jetzt für Deutschen Engagementpreis nominierenvon s.s. am 13. April 2021 um 9:56
Ab sofort können Preisträgerinnen und Preisträger von deutschlandweit rund 700 Auszeichnungen für freiwilliges Engagement für den Deutschen […]
- Niedrigschwellige Angebote schaffen – Zugänge zur Digitalisierung für...von c.f. am 13. April 2021 um 8:40
Paula Manthey, Forum Seniorenarbeit NRW, Kuratorium Deutsche Altershilfe, Christine Freymuth, Forum Seniorenarbeit NRW, Kuratorium Deutsche Altershilfe Dieser […]
- Mehr Nachhaltigkeit in digitalen Angeboten für ältere Menschen – im...von d.h. am 12. April 2021 um 9:46
Marcel Scharf, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für Münster und das westl. Münsterland Daniel Hoffmann, Forum Seniorenarbeit NRW, Kuratorium Deutsche […]
- Ü65 geht Online – Am Beispiel von vier Kölner Stadtteilenvon c.f. am 12. April 2021 um 6:00
Julian Wagner, Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, SeniorenNetzwerk Junkersdorf Sandra Kiehn, Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, SeniorenNetzwerk […]
- Mit Spaß in die Zukunft – Digitale Tools zur Senior*innen...von P. M. am 8. April 2021 um 16:37
Madleen Knauth, Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Essen e.V., Essen. Jutta Jeretzky, Quartiersbüro Hammer Osten, DRK-Senioren-Stift Mark. Moderation: […]
- Qualifizierung und Coaching älterer Menschen in der Wissensweitergabe...von c.f. am 7. April 2021 um 8:49
Kirsten Kemna, ZWAR e. V. Dortmund, Sozialwissenschaftlerin Edeltraut Krause, DRK Herne und Wanne-Eickel e. V., ehrenamtliche Mitarbeiterin Moderation: […]
- Quartierscoaches für Digitales – Auf dem Weg zum hybriden Quartiervon P. M. am 7. April 2021 um 7:30
Sonja Heckmann, AWO Kreisverband Bielefeld e.V., Quartiersmanagement Bielefeld-Schildesche Moderation: Paula Manthey, Forum Seniorenarbeit NRW Dieser Beitrag […]
- Stellenausschreibung für eine wissenschaftliche Hilfskraftam 6. April 2021 um 10:35
Das Institut für Gerontologie hat ab dem 01.05.2021 eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft (16 Stunden/pro Woche) in einem neuen Forschungsprojekt zu […]
- Wir machen Ältere fit fürs Netz – Digital-Kompass vor Ortvon d.h. am 31. März 2021 um 6:57
Katharina Braun, Leitung Digital-Kompass, BAGSO Service GmbH Monika Sommer-Kensche, Generationennetz Gelsenkirchen e.V. & Digital-Kompass Standort in […]
- Publikation: Das alles unsere Lebenszeit. Ältere Lesben und Schwule in...von s.s. am 30. März 2021 um 11:26
Neun ältere Menschen erzählen über ihre Erfahrungen in der Corona-Krise. Sie leben offen lesbisch und offen schwul. Die Älteste, Jahrgang 1938, erinnert […]
- LaS Digital: Online Fachgesprächevon LaS NRW am 18. Februar 2021 um 15:03
Seniorenarbeit lebt vom Austausch. Doch gerade der fällt aktuell noch immer nicht leicht. Die LaS möchte diese wichtigen Gespräche ein Stück weit […]
- LaS Fachtagung 2021: Digital statt Präsenzvon LaS NRW am 18. Februar 2021 um 10:54
Nachdem wir unsere Jahrestagung 2020 pandemiebedingt absagen mussten, hatten wir die Hoffnung, 2021 unsere Formate wieder in gewohnter Form anbieten zu […]
- Jahresbericht 2019 erschienenam 18. Dezember 2020 um 9:41
Der neue Jahresbericht gibt einen Überblick über die Arbeit des Instituts für Gerontologie in 2019. Hier finden Sie viele interessante Projekte aus den […]
- Das Projekt "Demografiewerkstatt Kommunen" (DWK)am 11. Dezember 2020 um 9:29
Die FfG hat das Projekt "Demografiewerkstatt Kommunen" (DWK) fünf Jahre lang wissenschaftlich begleitet. Das Ziel der Evaluation war es, Gelingensfaktoren und […]
- LaS wird digital – kommen Sie mit!von LaS NRW am 8. Dezember 2020 um 15:47
Seniorenarbeit lebt vom Austausch. Doch gerade der fällt aktuell noch immer nicht leicht. Die LaS möchte diese wichtigen Gespräche ein Stück weit […]
- Projektergebnisse veröffentlicht - Zeitschriftenbeiträge zur Erprobung...am 27. November 2020 um 9:34
In den abgeschlossenen Projekten <a […]
- Masterarbeiten zu Projekten des Instituts ausgezeichnetam 20. November 2020 um 10:04
Die Masterarbeiten von Christine Best und Ronja Christofczik wurden mit dem AGExp Award ausgezeichnet. Frau Best hat ihre Masterarbeit <a […]
- Ergebnisse der Corona-Umfrage der LaS: Zwischen Kreativität und Chaosvon LaS NRW am 20. Oktober 2020 um 9:51
Die Seniorenbüros NRWs waren in den vergangenen Monaten mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert. Nach einer ersten „Schockstarre“ entwickelte […]
- Seniorenbüro in der Krise?von LaS NRW am 28. September 2020 um 10:59
In den letzten Monaten scheint es, als stelle sich ein neuer Alltag in der Seniorenarbeit des Landes ein. Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen sind […]
- Abschlussbericht zur Untersuchung von Personalfluktuation in Einrichtungen...am 28. September 2020 um 10:07
Das Institut für Gerontologie hat in Kooperation mit der Sozial-Holding in Mönchengladbach, dem Evangelischen Christophoruswerk in Duisburg und der […]
- Wie können neue elektrische Fahrzeuge älteren Menschen dabei helfen,...am 15. September 2020 um 9:38
Wie können neue elektrische Fahrzeuge älteren Menschen dabei helfen, mobil zu bleiben? Dr. Vera Gerling und Prof. Dr. Christoph Strünck sprechen im […]
- Neue Technologien sinnvoll nutzen: Projekt DigiQuartier im Kreis...von LaS NRW am 22. Juli 2020 um 8:52
Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten, ein möglichst hohes Maß an Lebensqualität auch im Alter zu erhalten. Das Seniorenbüro der Stadt Dorsten […]
- Das neue Gesicht im LaS-Landesbürovon LaS NRW am 22. Juni 2020 um 10:37
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, da in Zeiten von Corona das persönliche Kennenlernen wohl noch eine Weile aufgeschoben werden […]
- Die Jahresfachtagung 2020 fällt leider aus!von LaS NRW am 30. April 2020 um 7:30
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Jahresfachtagung am 23. Juni in der Jugendherberge Düsseldorf abgesagt ist. Aufgrund der aktuellen Lage ist uns […]
- Wichtiger Hinweis zum Projekt „Hier hat Alt werden Zukunft“:von LaS NRW am 9. April 2020 um 16:11
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie der Projektträger Kuratorium Deutsche Altershilfe teilen mit, dass die Suchgruppen zum Projekt […]
- Stellenausschreibung Geschäftsführung LaS NRWvon LaS NRW am 2. April 2020 um 15:28
Zur Neubesetzung der Stelle in der LaS NRW finden alle Interessierten hier unsere Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Letzte Aktualisierung: 26. Juli 2017