Hier finden sie Nachrichten unserer Netzwerkpartner und aus Landes- und Bundespolitik. Gerne nehmen wir Hinweise auf weitere Nachrichtenquellen entgegen.
- Das war der Themenmonat 12/2022 – Vielen Dank!von m.k. am 2. Februar 2023 um 9:00
Unser dritter Themenmonat „Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken“ ist beendet. Im Dezember und im Januar haben wir einen vertiefenden Blick […]
- Mehr Wissen über die Lebensphase Alter ist notwendigvon Svenja Sandmann am 27. Januar 2023 um 8:00
Negative Vorstellungen vom Alter und fragwürdige Rollenklischees gegenüber älteren Menschen sind weit verbreitet. Das zeigt die Studie „Ageismus […]
- Verstärkung für unser Team gesucht!von c.f. am 25. Januar 2023 um 12:12
Gesucht wird ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt Forum Seniorenarbeit NRW. Sie interessieren sich für digitale Themen im Bereich der […]
- Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit –...von m.k. am 25. Januar 2023 um 8:00
Jetzt zum Download verfügbar! Als Ergebnis des Jahresthemas „Engagement in der Senior:innenarbeit digital stärken“, möchten wir Ihnen die neue […]
- Über den Tellerrand hinaus – Frühjahrsakademie 2023von c.f. am 12. Januar 2023 um 14:35
Anmeldung zur Frühjahrsakademie 2023 möglich! Die Frühjahrsakademie 2023 Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im sozialen Bereich. Was können […]
- Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 5...von m.k. am 10. Januar 2023 um 8:00
Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Serie […]
- Weihnachtsgrüße und Rückblick/Ausblick 2022/2023von d.h. am 24. Dezember 2022 um 7:00
Liebe Leserin, Lieber Leser, 2022 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken auf ein weiteres, über viele Monate von Corona geprägtes, Jahr zurück. Insbesondere in […]
- Begleitung und Zusammenarbeit von Digital-Lots:innen in der...von c.f. am 22. Dezember 2022 um 12:44
Digital-Lots:innen für ältere Menschen sind Personen, die digitale Kompetenzen vermitteln, bei Fragestellungen zum Laptop oder auch dem Smartphone helfen und […]
- Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« setzt im...von Svenja Sandmann am 21. Dezember 2022 um 8:00
Ab dem 1. Januar 2023 startet wieder das Kleinstförderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: »Zukunft […]
- Digitale Zusammenarbeit mit Freiwilligen in der Senior:innenarbeit Teil 4...von m.k. am 20. Dezember 2022 um 8:00
Im Rahmen unseres Themenmonats 12/2022 „Engagement digital stärken“ werden wir die neue Arbeitshilfe des Forum Seniorenarbeit in einer kleinen Serie […]
- Forschungsprojekt zur Sucht- und Gewaltprävention in der stationären...am 19. Dezember 2022 um 12:20
Die Gesundheit von Bewohnenden in Pflegeeinrichtungen mit neuen Ansätzen zur Sucht- und Gewaltprävention zu fördern – darum geht es im Forschungsprojekt […]
- Werkstattgespräche zur Zukunft des ehrenamtlichen Engagements der...am 19. Dezember 2022 um 10:00
Im Rahmen der Studie „Ländliches Engagement im demografischen und sozialen Wandel: Status quo, Herausforderungen und Gestaltungsperspektiven am Beispiel der […]
- Jahresbericht 2021 erschienenam 10. Oktober 2022 um 9:55
Der neue Jahresbericht gibt einen Überblick über die Arbeit des Instituts für Gerontologie in 2021. Hier finden Sie viele interessante Projekte aus den […]
- Gedenken an Prof. Dr. Ludger Veelkenam 8. April 2022 um 9:40
Die Forschungsgesellschaft für Gerontologie trauert um ihren Mitbegründer Prof. Dr. Ludger Veelken, der am 29. März 2022 verstorben ist.Bereits in den […]
- Projekt „ELA“: Symposium mit 200 Teilnehmenden beim Zukunftsforum für...am 4. Februar 2022 um 7:40
Am 26. Januar 2022 veranstaltete das Institut für Gerontologie gemeinsam mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. (dlv) ein Symposium im Rahmen des 15. […]
- Das Institut für Gerontologie bei der Jahrestagung der Sektionen III und...am 4. Oktober 2021 um 9:42
Unter dem Motto „(Neue) Lebensformen im Alter“ fand am 16. und 17.September 2021 die digital von der Universität Siegen durchgeführte gemeinsame […]
- Neues Forschungsprojekt gestartetam 21. Juni 2021 um 8:22
In dem Projekt „Ländliches Engagement im demografischen und sozialen Wandel: Status quo, Herausforderungen und Gestaltungsperspektiven am Beispiel der […]
- Digitaltag Expertise Altenberichtam 18. Juni 2021 um 12:13
„In unserer Expertise zum 8. Altersbericht haben wir uns intensiv mit digitaler Exklusion auseinandergesetzt. Dabei zeigte sich, dass beispielsweise ältere […]
Letzte Aktualisierung: 26. Juli 2017