Five up

Bild: Unterstüzung einfach organisiert

Mit der App “Five up” Freiwillige für die Unterstützung beim Einkauf, das nächste Quartierfest oder einfach Handwerkerarbeiten finden.

Mit Five up organisiert man sich im Handumdrehen die richtigen Personen zur benötigten Zeit an den passenden Ort. Die App kann entweder im privaten Umfeld mit eigenen Gruppen verwendet werden, oder als Zugang zu öffentlichen Engagements von angegliederten Organisationen.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Youvo

Logo youvo

youvo. you create. you volunteer.

youvo bringt Kreative mit sozialen Organisationen zusammen, die Unterstützung bei der Digitalisierung oder Öffentlichkeitsarbeit benötigen. Studierende und Professionals aus dem Design-, Kommunikations- und Digitalbereich bekommen durch youvo die Möglichkeit, sich mit ihren Fähigkeiten für soziale Projekte einzusetzen und diese in ihrer Wirkung zu stärken. Durch die Engagement-Angebote auf der Plattform habe die Freiwilligen die Möglichkeit, ihre speziellen Fähigkeiten für einen guten Zweck einzusetzen.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Ebisu Pro Tauschsoftware

Screenshot Klartausch-Webseite

Die Ebisu-Homepage dient zur Verwaltung von Organisationen, die Zeit-Ökonomie (Tauschringe) betreiben. Ebisu ist eine Software, die bereits in der Grundausstattung alle nötigen Funktionen enthält, um einen Tauschring effizient online zu verwalten. Ebisu wird über eine Webseite genutzt und wird für jeden Tauschring auf einer eigenen Domain installiert. So ist das Angebot unabhängig nutzbar. Jeder Tauschring erhält seine eigene Plattform. Ebisu kann für jeden Tauschring in Bezug auf Design, Anwendungen und Verwaltung individuell angepasst werden.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Threema

Icon Threema

Threema ist ein deutschsprachiger Instant-Messaging-Dienst der auf Smartphones und Tablets genutzt werden kann. Mit Threema Web wurde auch die Nutzung über einen Browser ermöglicht. Mit Threema können Textnachrichten, Bilder und Videos verschickt werden. Auch Sprachnachrichten sowie Sprachanrufe können über die App getätigt werden. Threema ist gegen einen einmaligen Betrag käuflich zu erwerben.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Wire

Schriftzug

Wire ist ein Instant Messenger, der sowohl über Smartphones und Tablets genutzt werden kann, als auch über Browser unter Windows-, macOS und Linux-Computer.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Gut versorgt in …

Logo_gut versorgt in

„Gut versorgt in …“ ist eine App für Aktivität im Alter, Prävention, Gesundheit, Hilfe im Alltag und Pflege.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

tixxt

Screenshot tixxt

Tixxt ist eine soziale Plattform und ein Kommunikationstool, dass die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen oder Verbänden erleichtern soll.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Cyclos 4 communities

Logo Cyclos

Der Online-Service Cyclos ist ein Projekt der niederländischen Social Trade Organisation und bietet eine sichere Zahlungsplattform für alternative Währungen, die einfach für eigene Zwecke, wie beispielsweise Tauschringe, angepasst werden kann. Gemeinnützige Organisationen können eine kostenlose Lizenz erwerben.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Actionbound

Logo Actionbound Organge

Actionbound ist eine App und ein Webservice, mit deren Hilfe eigene digitale Sozialraumerkundungen, Schnitzeljagden und interaktive Guides erstellt werden können.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

das nez

Logo dasnez

Taschengeldbörsen wie dasnez werden als Servicebrücken zwischen der Jugend und der älteren Generation verstanden. Vordergründig leisten Taschengeldbörsen eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020