leserlich.info

Titelbild leserlich.info

Dass die Umwelt, dazu gehören der öffentliche Raum und gängige Kommunikationsplattformen, so zu gestalten ist, dass sie keine Barrieren für Menschen mit Einschränkungen darstellen sollte, ist in der heutigen Gesellschaft immer mehr im Bewusstsein verankert. Dies bezieht sich auch auf visuelle Gestaltung von Texten, Plakaten und Webseiten. Durch den demografischen Wandel wird die Zahl sehbeeinträchtigter Menschen weiter ansteigen.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Threema

Icon Threema

Threema ist ein deutschsprachiger Instant-Messaging-Dienst der auf Smartphones und Tablets genutzt werden kann. Mit Threema Web wurde auch die Nutzung über einen Browser ermöglicht. Mit Threema können Textnachrichten, Bilder und Videos verschickt werden. Auch Sprachnachrichten sowie Sprachanrufe können über die App getätigt werden. Threema ist gegen einen einmaligen Betrag käuflich zu erwerben.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Actionbound

Logo Actionbound Organge

Actionbound ist eine App und ein Webservice, mit deren Hilfe eigene digitale Sozialraumerkundungen, Schnitzeljagden und interaktive Guides erstellt werden können.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Datenschutz-Navigator

Screenshot-Datenschutz Navigator

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit dem 25. Mai 2018 in allen Ländern der EU. Besonders für kleinere Unternehmen, Verbände und Vereine oder gemeinnützige Organisationen entstehen oft neuen  Anforderungen im Bezug auf den Datenschutz.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

das nez

Logo dasnez

Taschengeldbörsen wie dasnez werden als Servicebrücken zwischen der Jugend und der älteren Generation verstanden. Vordergründig leisten Taschengeldbörsen eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Ehrenamtsmagager

Screenshot2

Damit bürgerschaftliches Engagement und die Arbeit mit vielen Freiwilligen zielorientiert und erfolgreich eingesetzt werden kann, ist eine gute Organisation sowie eine gute Betreuung der Einsatzbereiche und der ehrenamtlichen Helfer notwendig.

Die webbasierte Anwendung „Ehrenamtsmanager“ von der Stiftung Gute-Tat kann zur Organisation und Unterstützung verschiedener Aufgaben im Bereich des ehrenamtlichen Engagements genutzt werden.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Chancenportal

Screenshot Chancenportal

Das Ziel des „Chancenportals“  ist es die Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung und Bürgern zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen lokalen Anbietern vor Ort zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Handlungsfeldern Kinder- und Jugendarbeit, Flüchtlingshilfe und Seniorenarbeit.

Weiterlesen …

Letzte Aktualisierung: 10. November 2020