Tixxt ist eine soziale Plattform und ein Kommunikationstool, dass die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen oder Verbänden erleichtern soll.
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020
Gemeinwesenorientierte Senior:innenarbeit und Engagement im Alter
Tixxt ist eine soziale Plattform und ein Kommunikationstool, dass die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen oder Verbänden erleichtern soll.
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020
Der Online-Service Cyclos ist ein Projekt der niederländischen Social Trade Organisation und bietet eine sichere Zahlungsplattform für alternative Währungen, die einfach für eigene Zwecke, wie beispielsweise Tauschringe, angepasst werden kann. Gemeinnützige Organisationen können eine kostenlose Lizenz erwerben.
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020
Actionbound ist eine App und ein Webservice, mit deren Hilfe eigene digitale Sozialraumerkundungen, Schnitzeljagden und interaktive Guides erstellt werden können.
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit dem 25. Mai 2018 in allen Ländern der EU. Besonders für kleinere Unternehmen, Verbände und Vereine oder gemeinnützige Organisationen entstehen oft neuen Anforderungen im Bezug auf den Datenschutz.
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020
Taschengeldbörsen wie dasnez werden als Servicebrücken zwischen der Jugend und der älteren Generation verstanden. Vordergründig leisten Taschengeldbörsen eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020
Damit bürgerschaftliches Engagement und die Arbeit mit vielen Freiwilligen zielorientiert und erfolgreich eingesetzt werden kann, ist eine gute Organisation sowie eine gute Betreuung der Einsatzbereiche und der ehrenamtlichen Helfer notwendig.
Die webbasierte Anwendung „Ehrenamtsmanager“ von der Stiftung Gute-Tat kann zur Organisation und Unterstützung verschiedener Aufgaben im Bereich des ehrenamtlichen Engagements genutzt werden.
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020
Unser-quartier.de ist ein Web-Service, der es Organisationen und Gruppen erlaubt eigene Blogs und Webseiten rund um das Thema ältere Menschen, Engagement und Quartiere unterhalb der Domain unser-quartier.de zu betreiben. Betreiber von unser-quartier.de ist das Kuratorium Deutsche Altershilfe im Rahmen des Projekts Forum Seniorenarbeit. Das Projekt unser-quartier.de verfolgt einen partizipativen Ansatz. Ziel ist es die Stimme … Weiterlesen …