Um die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch der Akteure voranzubringen, bieten wir im halbjährlichen Turnus Präsenz-Workshops mit anschließenden digitalen Formaten an. Die thematische Ausrichtung orientiert sich an den vielfältigen Schwerpunktthemen des Projekts. Aus einem intersektionalen Blickwinkel wird insbesondere die Vielfalt des Alter(n)s mitgedacht und berücksichtigt.
Die Präsenzworkshops finden an unterschiedlichen Orten in NRW statt. Die daran anschließenden digitalen Formate werden verschieden ausgestaltet, wie z.B. weitere Projektvorstellungen, kurze digitale Austauschformate „Was habe ich mitgenommen? Wo brauche ich Hilfe?“ zum Mit- und Voneinander-Lernen sowie Netzwerken, oder auch Quizze, kurze Interviews oder Aktionen.
Aktuelle Termine
Vielfalt des Alter(n)s mitgedacht: Bürgerbeteiligung vor Ort stärken (Workshop)
am Dienstag, 25. Februar 2025 um 10:00 - 15:00 Uhr, die wohngemeinschaft
Wie funktioniert Kommune?! - Workshop für Seniorenvertretungen
am Donnerstag, 13. März 2025 um 00:00 Uhr, DJH Jugendherberge Düsseldorf
Jetzt anmelden und dabei sein: Online-Workshop "Bildung und Engagement im Alter - Übergänge bewusst gestalten"
am Dienstag, 15. April 2025 um 10:00 - 13:00 Uhr,
Jetzt anmelden und dabei sein: kubia-Workshop zur künstlerischen Arbeit mit bildungsbenachteiligten älteren Menschen
am Montag, 12. Mai 2025 um 10:00 - 16:00 Uhr, Prex-Labor
Ansprechpersonen
Lena Kukowka und Dr. Katrin Alert