Einsamkeit im Alter: Neues Projekt „ReWiSil“ startet Untersuchung zur Angebotswirksamkeit

Am 1. Februar 2025 begann das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Projekt „ReWiSil“ (Reichweite und Wirkung der Silbernetz-Hotline).

Durchgeführt am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) in Berlin, wird die Wirksamkeit der Silbernetz-Telefon-Hotline bei der Bekämpfung von Einsamkeit im Alter systematisch untersucht.

Einsamkeit stellt eine Herausforderung dar, die auch ältere Menschen in Deutschland betrifft. Zwar sind ältere Menschen nicht grundsätzlich häufiger einsam als jüngere, jedoch fällt es ihnen oft schwerer, erfahrene Einsamkeit zu überwinden.

Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung bereits 2023 eine nationale Strategie gegen Einsamkeit beschlossen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie ist das Angebot des Silbernetz e.V., der seit 2014 bundesweit als eine der zentralen Initiativen gegen Einsamkeit aktiv ist.

Auch in Nordrhein-Westfalen findet sich das Angebot wieder, v.a. mit der seit 2024 bestehenden Online-Plattform Einsamkeit NRW die über bestehende Initiativen und Angebote informiert und diese vernetzt.

Silbernetz bietet eine anonyme und kostenlose Telefon-Hotline für ältere Menschen an, die sich in einer Phase der Isolation befinden. Die Hotline ermöglicht es den Anrufern vertrauliche Gespräche und neue Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig werden allen Anrufenden lokale Unterstützungsangebote vermittelt.

ReWiSil untersucht zwei zentrale Forschungsfragen:

Zum einen wird erfasst, wie viele einsame, ältere Menschen die Silbernetz-Hotline erreicht und wie vielfältig die Gruppe der Anrufer ist.

Zum anderen wird erforscht, ob die Gespräche mit den Silbernetz-Mitarbeitern dazu beitragen, das subjektive Einsamkeitserleben zu verringern und ob sie Schamgefühle oder negative Altersselbstbilder mindern.

Das Projekt stellt damit einen wichtigen Schritt dar, um besser verstehen zu können, wie Angebote wie Silbernetz die Lebensqualität älterer Menschen verbessern können und wie wirksam solche Initiativen im Kampf gegen Einsamkeit sind.

Zur Pressemitteilung vom 06.02.2025

Zur Projekt-Webseite

Teile diesen Beitrag: