Die aktive Teilhabe älterer Menschen an demokratischen und gesellschaftlichen Prozessen ist ein zentraler Faktor für eine gerechte und inklusive Gesellschaft. Partizipative Prozesse stärken nicht nur die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen, sondern tragen auch wesentlich zu ihrer physischen und psychischen Gesundheit bei. Gleichzeitig profitiert die Gesellschaft von den Erfahrungen, Ideen und Werten älterer Menschen. Zur Förderung der demokratischen Teilhabe in allen Lebensphasen sollen unter anderem Gelingensfaktoren für den intergenerationellen Austausch identifiziert werden.
Zentrale Themenbereiche und Zielsetzung
- Beteiligung und Partizipation älterer Menschen fördern: Methoden und Ansätze für die Senior:innenarbeit vor Ort
- Förderung von intergenerationeller Integration: das voneinander und miteinander lernen unterschiedlicher Generationen unterstützen
- Freiwilligenmanagement: Bedarfslagen erheben und Engagement ermöglichen
Das „Forum Seniorenarbeit NRW“ versteht sich als Plattform, die diese Themen bündelt, innovative Ansätze fördert und den Austausch zwischen Akteuren unterstützt. Ziel ist es, praxisorientierte Impulse für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Demokratie und Partizipation älterer Menschen zu setzen.
Beiträge
Ehrenamt 2.0: Vereine stärken und fit für die Zukunft machen
Das Ehrenamt ist das Rückgrat vieler gesellschaftlicher Bereiche – doch Vereinsarbeit bedeutet oft auch Bürokratie,…
Lebenslanges Lernen: Bundesministerin Prien startet erstes Bundesprogramm für Bildung im Alter
Pressemitteilung vom 16.09.2025 Startschuss für das erste Bundesprogramm für lebensbegleitendes Lernen für Menschen über 60…
Caring Community – Sorge und Pflege im Sozialraum: Modellprojekt Agil Leben im Alter (ALIA)
Praxis:Nah 09/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Das Projekt Agil Leben im Alter, kurz ALIA,…
Altern über die Lebensspanne: Tagungsbericht zur Sektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.
In Jena fand am 18. und 19. September die Sektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie…
Smartes Dorf, starke Gemeinschaft: Etteln zwischen E-Mobilität und Dorf-App
Praxis:Nah 08/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Digitalisierung findet nicht nur in der Stadt statt….
Digitaler Fachtag Forum Seniorenarbeit NRW 2025 Leitbild Caring Community: Zentrale Inhalte und Erkenntnisse
Der Beitrag im PDF-Format:Nachlese_FT_Caring_Community_FSA_NRW Am 27. August 2025 fand der zweite digitale Fachtag des Forum…
Veranstaltungen
Keine VeranstaltungenLetzte Aktualisierung: 8. Mai 2025