LAG Selbsthilfe NRW: Neues Handbuch für selbstbestimmte Gesundheit

Das Bild zeigt das LOGO der LAG Selbsthilfe NRW

Die LAG Selbsthilfe NRW ist das Sprachrohr für rund 130 Verbände und örtliche Zusammenschlüsse von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen. Nun haben sie ein Handbuch veröffentlicht, das „Handbuch der Selbstbestimmung- Gesundheit“. Es ist kostenfrei verfügbar. Das Handbuch beinhaltet nicht nur viele praktische Tipps für die ambulante Versorgung, den Klinikaufenthalt oder die … Weiterlesen …

Wie werden wir eine Engagierte Stadt? Das Handbuch

Logo Engagierte Stadt

Das Handbuch des Programms Engagierte Stadt führt Sie Schritt für Schritt zu mehr Engagement und Beteiligung vor Ort.

Eva Nemela, die Programmleiterin der Engagierten Stadt hat gebündeltes Wissen aus langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Engagierenden zusammengetragen und als gedruckte Version, blätterbare Online-Version oder PDF-Dokument für Sie zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Neue Wege beschreiten: Tipps und Hinweise zur Moderation von Videokonferenzen

Handreichung Videokonferenzen Tipps und Hinweise

Eine kleine Orientierungshilfe für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Seniorenarbeit

In dieser besonderen Zeit ist es u.a. für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit eine große Herausforderung „auf Distanz“ und trotz Kontakteinschränkung gemeinsam weiterzuarbeiten. Organisationen und Initiativen möchten untereinander, mit ihren Engagierten und den älteren Menschen selbst, in Kontakt bleiben. In diesem Kontext können Videokonferenzen eine Möglichkeit der Kommunikation darstellen. Was im ersten Moment einfach klingt, kann schnell zu Herausforderungen bezüglich der Technik und auch der Durchführung bzw. Moderation führen.

Weiterlesen …