ZWAR Netzwerke – ein bewährtes Instrument der kommunalen Quartiersentwicklung.
Die NRW-weite Studie der Universität zu Köln bestätigt die Wirksamkeit des ZWAR Netzwerkkonzepts
Gemeinwesenorientierte Senior:innenarbeit und Engagement im Alter
ZWAR Netzwerke – ein bewährtes Instrument der kommunalen Quartiersentwicklung.
Die NRW-weite Studie der Universität zu Köln bestätigt die Wirksamkeit des ZWAR Netzwerkkonzepts
Ausgabe 03/2015 widmet sich diesmal dem Thema der Selbstorganisation älterer Menschen und der gleichzeitigen Förderung bürgerschaftlichen Engagements.
Am Beispiel der Arbeit der ZWAR Zentralstelle NRW zeigen wir, was hinter dem Konzept steckt und wie Kommunen beim Aufbau sozialer Netzwerke nach dem ZWAR-Modell unterstützt werden können.
An einem Beispiel aus Lohmar wird deutlich, wie es vor Ort wirkt.
Hans Werner Witt, ZWAR Netzwerk Lohmar
„Welche Aktivitäten sind in den vergangenen 14 Tagen durchgeführt worden?“ Diese Frage stellt der Moderator im Basistreffen des ZWAR Netzwerkes Lohmar nach der allgemeinen Begrüßung, der Geburtstagsnachlese und dem sich Erkunden nach Erkrankten. Nun werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt, was sie unternommen haben und wie es ihnen gefallen hat. Es soll vor allem denen, die nicht dabei waren, ein Eindruck vermittelt werden, was sie verpasst haben, um sie für eine ähnlich neue Aktivität zu gewinnen.