Wegweiser zur digitalen Kompetenz: Anbieter:in werden beim #DigitalCheckNRW

Logo DigitalcheckNRW

Jetzt ihr Angebot sichtbar machen!

Der #DigitalCheckNRW ist ein persönlicher Leitfaden, um die eigenen digitalen Fähigkeiten zu bewerten, zu verbessern und passende Weiterbildungsangebote zu entdecken. Anbieter:innen von Weiterbildungen im Bereich der Medienkompetenz haben die Möglichkeit, ihre Einrichtung in der Datenbank des DigitalCheckNRW zu registrieren.

Weiterlesen …

Jetzt anmelden! Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior:innenarbeit? – Erfahrungen aus der Praxis

Das Bild zeigt eine Grafik mit der Überschrift "Gemeinsamer Netzwerktag"

Gemeinsamer Netzwerktag für alle Regierungsbezirke in NRW

Am 08. November 2023 findet der erste gemeinsame Netzwerktag für alle Regierungsbezirke NRWs statt, um gemeinsam über aktuelle Themen diskutieren zu können und die Vernetzung über die Grenzen der Regierungsbezirke hinaus voranzubringen. An vielen Orten in NRW sind Lernorte und Angebote entstanden (oder im Entstehen), die älteren Menschen den Weg in die digitale Welt eröffnen, um von Mehrwerten der Digitalisierung profitieren zu können.

Weiterlesen …

Einblicke in und Rückblicke auf die Frühjahrsakademie 2021 #digital

Illustration zu den Einblicken bzw. Rückblick

Heute ging die ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Frühjahrsakademie 2021 zu Ende. Unter dem Titel „Teilhabe älterer Menschen im Sozialraum digital ermöglichen?! – Ideen und Projekte aus der Seniorenarbeit vor Ort“ tagten teilweise mehr als 150 Personen gleichzeitig und ließen sich durch Impulse und Workshops inspirieren.

Weiterlesen …

Im Fokus 3/2019 Chancen der Digitalisierung für ältere Menschen

Titlebild Magazin Ausgabe 3/2019

In der Im Fokus Ausgabe 3/2019 liegt der thematische Schwerpunkt insbesondere auf den Chancen der Digitalisierung für ältere Menschen. Digitale Technologien beeinflussen die Gesellschaft und unser alltägliches Miteinander erheblich und verändern entsprechende Abläufe nachhaltig.

Weiterlesen …

Stärkung der Teilhabe und der Medienkompetenzen von älteren Menschen – Ein Experteninterview mit Dr. Michael Doh

Screenshot webseite KommmiT

Ein wichtiges Thema im Rahmen des Arbeitschwerpunkts Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft des Forum Seniorenarbeit NRW, sind die digitalen Chancen für ältere Menschen.  Zu diesem Thema hat Christine Freymuth, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forum Seniorenarbeit NRW, ein Interview mit Dr. Michael Doh, Experte im Bereich ältere Menschen und Digitalisierung, geführt.

Weiterlesen …