Kommunen stärken – Vernetzung fördern: Der Siebte Altenbericht wurde veröffentlicht

Cover des siebten Altenbericht 2016

Je älter ein Mensch wird, desto kleiner wird in der Regel sein Aktionsradius, desto mehr Zeit verbringt er im nahen Wohnumfeld und in der Wohnung. Die Lebensqualität im Alter hängt deshalb in besonderem Maße von den lokalen Umständen ab. Im Siebten Altenbericht „Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften“ wird untersucht, welche Voraussetzungen vor Ort gegeben sein müssen, damit ein gutes Leben im Alter möglich ist. Der Bericht ist seit dem 11. November 2016 als Bundestags-Drucksache 18/10210 allen Interessierten zugänglich.

Weiterlesen …

Nun Reden Wir: Schwerpunktthema: „Älter werden ist später?“

Ausgabe 3/2016 von Nun Reden Wir

Für jede Phase des Alters

Wie werde oder wie muss ich sein, wenn ich älter werde oder alt bin? Ab wann bin ich überhaupt alt? Die Bandbreite der möglichen Antworten können Sie, liebe Leserinnen und Leser, schon bei einem kurzen Gespräch mit Familie, Freunden und vor allem mit Gleichaltrigen erfahren: Das Alter hat viele Facetten!

Weiterlesen …