Förderung für Kulturprojekte: Fonds Kulturelle Bildung im Alter 2026 ausgeschrieben

Das Bild zeigt das Kubia Logo, einen bunten kleinen Kreis, daneben das Wort "kubia"

Pressemitteilung vom 16. April 2025 kubia fördert erneut künstlerisch-kulturelle Projekte mit älteren Menschen. Im Fokus der Ausschreibung für 2026 steht das Thema: „Who cares? Kulturteilhabe mit gesundheitlicher Einschränkung“. Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) unterstützt mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW modellhafte Vorhaben der Kulturellen … Weiterlesen …

Fonds Kulturelle Bildung im Alter fördert Kulturprojekte mit älteren Menschen

Gruppenbild Kubia

Künstlerisch-kreative Aktivität ist ein Schlüssel zu sozialer Teilhabe und Lebensqualität im Alter. Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) schreibt insgesamt 100.000 Euro für innovative Formate der Kulturarbeit mit älteren Menschen aus.

Weiterlesen …

20. Ausgabe des kubia-Magazins: Mitgemacht! Licht und Schatten von Partizipation

kubia20

Unter dem Titel „Mitgemacht!“ geht es in der aktuellen Ausgabe des Magazins Kulturräume+ um die Licht- und Schattenseiten von Partizipation.
Der Soziologe und Altersforscher Mirko Sporket eröffnet die Debatte über unsere gesellschaftliche Entwicklung, in der Partizipation als Normalfall gilt, aber paradoxerweise auch zu neuen Ausschlüssen führt. Die Kulturwissenschaftlerin Esther Gajek untersucht, inwieweit Altersarmut von Frauen deren kulturelle Teilhabe behindert und welche Rolle Museen im Hinblick auf kulturelle Altersbildung spielen können.

Weiterlesen …