Studie zur Digitalen Teilhabe Älterer: Unterstützungsbedarf höher als erwartet

Seniorin bedient Laptop azf dem Sofa.
Viele ältere Menschen brauchen bei der beschleunigten Digitalisierung Hilfe. Eine Studie des ifib – Institut für Informationsmanagement Bremen an der Universität hat erstmals untersucht, welcher Unterstützungsbedarf bei älteren Offlinern und auch Onlinern genau auf der kommunalen Ebene besteht.

Weiterlesen …

Das Alter wird bunter und vielfältiger – auch durch alternde Migrantinnen und Migranten

Für den Datenreport 2016 analysierten Dr. Elke Hoffmann und Dr. Laura Romeu Gordo (Deutsches Zentrum für Altersfragen) die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationshintergrund und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sozialberichterstattung über die demografische und soziale Lage der Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Berücksichtigt wurden dabei Daten des Mikrozensus, des Deutschen Alterssurveys (DEAS) und des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP).

Weiterlesen …