Zunehmend sehen sich die Anbieter gesundheitsfördernder Maßnahmen mit der Anforderung konfrontiert, die Qualität ihrer Aktivitäten nachweisen zu müssen. Für die Praxisanbieter stellen sich damit wichtige Fragen: Was sind Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und wie können wir sie in die Planung, Durchführung und Bewertung unserer Projektarbeit integrieren?
Einsamkeit im Alter: Neues Projekt „ReWiSil“ startet Untersuchung zur Angebotswirksamkeit
Am 1. Februar 2025 begann das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Projekt „ReWiSil“ (Reichweite und Wirkung der Silbernetz-Hotline). Durchgeführt am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) in Berlin, wird die Wirksamkeit der Silbernetz-Telefon-Hotline bei der Bekämpfung von Einsamkeit im Alter systematisch untersucht. Einsamkeit stellt eine Herausforderung dar, die auch ältere Menschen … Weiterlesen …