YouTube-Kanal: Wege aus der Einsamkeit e.V.

Wege_aus_der_Einsamkeitev

Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. setzt sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen ein. Aktiv ist der Verein besonders in den Sozialen Medien – unter anderem auch bei YouTube. YouTube bietet die Möglichkeit Inhalte für Senior*innen niederschwellig zugänglich zu machen. Der Verein hat auf seinem Youtube-Kanal kostenfreie Lernvideos über technische Vorgänge für Ältere … Weiterlesen …

Tellerrand.kompakt #5

Tellerrand Illustration Folge 5

Nach längerer Pause erscheint heute mal wieder ein Tellerrand. In dieser Ausgabe haben wir wieder einige Fundstücke aus angrenzenden Arbeitsfeldern zusammen getragen.

Weiterlesen …

Digitalisierung bietet großes Potenzial für ältere Menschen

Cover Achter Altersbericht

Bundesseniorenministerin Giffey legt dem Kabinett den Achten Altersbericht vor

Die Digitalisierung bietet älteren Menschen viele Chancen, um möglichst lange ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben führen zu können. Das ist eines der zentralen Ergebnisse aus dem Achten Altersbericht der Bundesregierung, den Bundesseniorenministerin Dr. Franziska Giffey vorgestellt hat. Vom Bundeskabinett wurde heute dazu eine Stellungnahme beschlossen.

Weiterlesen …

„Die Verantwortlichen #digital“ geht in die 2. Runde

DieVerantwortlichen

Ihre Website war zuletzt 2005 mal schick? Die interne Kommunikation läuft über Rohrpost und von außen erwischt man Sie am besten übers Fax? Eine Datenbank zur Kundenpflege gibt es bei Ihnen eigentlich gar nicht? Kurz gesagt: Ihr Verein oder Verband ist erfolgreich und macht tolle Dinge, aber nutzt die Potenziale der Digitalisierung nicht? Das Programm … Weiterlesen …

Nextcloud

Berlin_meetup

Die Open-Source Software Nextcloud bietet Organisationen ein vollwertiges sowie webbasiertes Werkzeug für die Online-Zusammenarbeit im Team. Nutzende können mit Nextcloud gängige Büroanwendungen, Videokonferenz-Systeme, Messenger-Dienste sowie zahlreiche Erweiterungen verwenden. Nextcloud vereinfacht die IT-Infrastruktur dank eines einheitlichen Systems, welches aus bekannten digitalen Werkzeugen besteht. Ein Vorteil der Software ist, dass die Nutzung datenschutzrechtlich einwandfrei ist. Nextcloud ermöglicht … Weiterlesen …

Stiftung Wohlfahrtspflege – Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken

Screenshot der Website

Sonderprogramm der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW

Förderaufruf „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“

Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW engagiert sich seit 1974 für die unmittelbare und nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Nordrhein-Westfalen. Ungefähr eine Milliarde Euro sind hierfür aus der Spielbankabgabe in fast 7.000 Projekte geflossen. Manch heutige Selbstverständlichkeit unseres Zusammenlebens und Grundpfeiler unseres sozialen Selbstverständnisses sind durch das Wirken der Stiftung erst möglich geworden. Maßgeblich war und ist hier immer das Zusammenwirken mit der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem frei gemeinnützigen Wirken.

Weiterlesen …

#stadtsache

#stadtsache

Die App #stadtsache erweckt den Forschergeist – für alle Altersgruppen! Das crossmediale Projekt ist ursprünglich für Kinder konzipiert worden, um diese in die Stadtplanung zu integrieren. Ältere Generationen werden durch die App ebenso angesprochen. Die übersichtliche Bedienoberfläche bietet gerade für Ältere die Möglichkeit erste Schritte in die digitale Welt zu wagen. Dies geschieht insbesondere in … Weiterlesen …

CryptPad

CryptPad

CryptPad ist eine Cloud, die ohne Weitergabe von Daten auskommt. Der geteilte Inhalt wird verschlüsselt übermittelt, bevor Daten an den Server des Website-Betreibenden weitergegeben werden. Somit ist das kollaborative Arbeiten in Organisationen in der Seniorenarbeit datenschutzrechtlich möglich. Mit der Weitergabe der erstellen Links können Dokumente unkompliziert geteilt werden. Unterschiedliche Programme sind via CryptPad nutzbar, wie … Weiterlesen …

Digitaltag baut Brücken in der Gesellschaft

Digitaltag digital miteinander
  • Mehr als 1.400 Veranstaltungen beim ersten bundesweiten Aktionstag für digitale Teilhabe
  • Nächster Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt

Das Forum Seniorenarbeit NRW hat sich an den Aktionen des Digitaltags beteiligt und am 19. Juni 2020 ein Web-Seminaar zum Thema Zugänge zur Digitalisierung für ältere Menschen veranstaltet. In dem Web-Seminar haben wir verschiedene Zugangsmöglichkeiten für ältere Menschen aufgegriffen, die wir in unserer Handreichung detailliert vorstellen. Das Ziel war es aufzuzeigen wie Projekte aufgebaut werden können, um Zugänge für ältere Menschen zu schaffen.

Weiterlesen …

Mind-map-Online.de

Screenshot_Mindmaponline

Die Mindmap ist eine bekannte Methode zur Ideenentwicklung. Was früher analog verwendet wurde, ist nun in digitaler Form möglich. Sie kann sich bei der Arbeit in sozialen Projekten als hilfreich erweisen. Auf der Website Mind-Map-online.de ist ein webbasiertes Mind-Mapping Tool integriert. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich gestaltet. Zudem ist das Arbeiten auf der Website kostenlos und … Weiterlesen …