Projektdatenbank „Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft“ eröffnet

Digitale Werkzeuge auf einem Baum

Digitale Technik wird auch die Arbeit mit und für ältere Menschen und das Miteinander in Sozialraum und Quartier verändern.  An vielen Orten in NRW sind bereits Projekte entstanden, die älteren Menschen den Zugang zu digitalen Techniken erleichtern und den Alltag gestalten helfen.

Das Forum Seniorenarbeit NRW hat eine Projekt-Datenbank eröffnet, die Ihnen Ideen und Erfahrungen aus der Praxis vermittelt und zum Nachmachen anregen soll. Dargestellt werden vorrangig Projekte, die mit verhältnismäßig geringem Aufwand auf andere Standorte übertragen werden können. Die Darstellung von verschiedenen Faktoren soll den Interessierten helfen eigene Fehler im Vorfeld zu vermeiden. Praktische Tipps zur eingesetzten Software oder Hardware erleichtern den Einstieg.

Weiterlesen …

Neue Praxisdatenbank auf der Website „Gesund & aktiv älter werden“

Seit kurzer Zeit finden Sie auf dem Internetportal „Gesund & aktiv älter werden“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine Praxisdatenbank, die einen deutschlandweiten Überblick über Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen ermöglicht. Sie leistet einen Beitrag, die Thematik „Gesundheit im Alter“ mit Hilfe von Praxisbeispielen in der Fachöffentlichkeit zu stärken. Zudem bekommen interessierte ältere Menschen sowie deren Angehörige die Möglichkeit, sich über aktuelle Initiativen (in ihrer Nähe) zu informieren.

Weiterlesen …