Impuls 5-Lodomo: Senioren digital erreichen mit der App für die Altenhilfe und das Quartier

Das Bild zeigt den Referenten vor seiner Powerpoint Präsentation auf der Bühne

Dokumentation des Fachtags 2023 „Ältere Menschen und Digitalisierung – Potenziale und Teilhabechancen“

Jan-Eric Wörheide von Lodomo hielt auf dem diesjährigen Fachtag in Düsseldorf einen Impulsvortrag über die gleichnamige App, deren Ziel es ist, dass Senioren selbstbestimmt bleiben und Inhalte ihrer Einrichtung und Umgebung auch digital nutzen können

Weiterlesen …

Jetzt als App! Die Ehrenamtskarte NRW

Screenshot App zur Ehrenamtskarte

Ehrenamtlich Engagierten in Nordrhein-Westfalen steht seit kurzer Zeit die App „Ehrenamtskarte NRW“ zur Verfügung. Als Zeichen der Anerkennung können Menschen, die sich in Nordrhein-Westfalen in einem bestimmten zeitlichen Umfang engagieren, eine Ehrenamtskarte erhalten. Mit der Karte können die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt genutzt werden.

Mit der App lässt sich die Ehrenamtskarte auf dem Smartphone und Tablet installieren und vorzeigen. Außerdem bietet sie viele weitere praktische Funktionen.

Weiterlesen …

Rückblick auf das interaktive Web-Seminar: Kreative Bürgerforschung und -beteiligung mit der App #stadtsache

#stadtsache

Am 17. August fand das dreiteilige interaktive Web-Seminar: „Kreative Bürgerforschung und -beteiligung mit der App #stadtsache“ im digitalen Raum über die Plattform Edudip statt. Das Web-Seminar richtete sich an haupt- sowie ehrenamtlich Interessierte aus dem Arbeitsfeld der Seniorenarbeit. Veranstaltungsziel war es, aufzuzeigen, wie mithilfe einer App niedrigschwellig Zugänge zur Digitalisierung geschaffen werden können und wie ältere Menschen durch den Einsatz digitaler Technik in Stadtentwicklungs- und Bügerforschungsprojekte eingebunden werden können. Moderiert wurde die Veranstaltung von Paula Manthey und Christine Freymuth.

Weiterlesen …

Nützliche Apps im Seniorenalltag – kurzfristige Teilnahme noch möglich

Foto des Plakats

Am Dienstag, dem 23. Oktober 2018 von 13.00 bis 17.00 Uhr laden Sie die Stiftung Digitale Chancen und Telefónica Deutschland herzlich zu der Veranstaltung „Nützliche Apps im Seniorenalltag“ ein!

Bei der Veranstaltung werden die Apps des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und des Westdeutschen Rundfunks (WDR) vorgestellt. Unter medienpädagogischer Anleitung des PIKSL Labors Düsseldorf wird in zwei Praxiseinheiten, „Unterwegs mit der VRR-App“ sowie „Fernsehen und Radio mit der WDR-App“, in die Funktionen der Apps eingeführt und die Bedienung praktisch erprobt. (Für Interessierte ohne eigenes Gerät stehen bis zu 15 Leihgeräte zur Verfügung.)

Weiterlesen …

App zur Ehrenamtskarte NRW

Für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte wurde jetzt die App Ehrensache.NRW entwickelt. Mit dieser können jederzeit die zahlreichen nrw-weiten Vergünstigungen von öffentlichen, gemeinnützigen und auch privaten Anbietern durch Lokalisierung des eigenen Standortes mobil abgerufen werden. Ebenso können sich Karteninhaber/innen auf einer Navigationskarte den Weg dorthin anzeigen lassen..

Weiterlesen …