In unserer Mediathek sammeln wir strukturiert Materialien zum Thema Digitalisierung in der Seniorenarbeit. Sie dienen als Hilfestellungen zum Aufbau von Projekten. Die Materialien können klassische Veröffentlichungen, Erklärvideos, elektronische Publikationen, webbasierte Dienste oder auch Apps und Software sein.
Gerne nehmen wir auch Ihre Hinweise entgegen: info@forum-seniorenarbeit.de

In Kontakt bleiben in Zeiten des Kontaktverbots
Medientyp: PDF-Dokument
Verschlagwortet mit: Corona-Pandemie, Digitalisierung, Kontakt, Messenger, Soziale Arbeit, Veröffentlichung, Videokonferenz
in Kategorie(n) Engagementförderung, Kontakte fördern, Medienkompetenzförderung, Selbstorganisation, Zugänge zum Internet erschließen
Letzte Aktualisierung: 2. Juli 2020

Medientyp: App / Software / Programm, Webservice
Verschlagwortet mit: Bürgerschaftliches Engagement, Digitalisierung, Ehrenamtsmanagement, Freinet, Selbstorganisation
in Kategorie(n) Engagementförderung, Nachbarschaftshilfe, Regionales Netzwerk, Selbstorganisation, Sozialraum erschließen, Überregionales Netzwerk
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Digitalisierung im Vereinswesen und Ehrenamt
Medientyp: Video / Film
Verschlagwortet mit: DSGVO, Digitale Nachbarschaft, Hilfe, Internet, Lernvideos, Medienkompetenz, Verbände und Vereine, Webseite
in Kategorie(n) Engagementförderung, Medienkompetenzförderung, Zugänge zum Internet erschließen
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Professionelle Online-Umfragen
Medientyp: App / Software / Programm, Webservice
Verschlagwortet mit: Forschung, Online-Befragungen, Quartiersentwicklung
in Kategorie(n) Sonstige, Sozialraum erschließen
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Tauschblick, Tausch System Nachrichten und Tauschmagazin 1996 - 2016
Medientyp: PDF-Dokument, Webservice, Website
Verschlagwortet mit: Tauschring, Tauschring Zeitschriften Archiv, Teilen und Tauschen, Zeitbanken
in Kategorie(n) Nachbarschaftshilfe, Selbstorganisation, Teilen und Tauschen
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Dokumentation der Tagung am 25. April 2019 in Düsseldorf
Medientyp: Broschüre, PDF-Dokument
Verschlagwortet mit: 8. Altersbericht, Altersberichtskommission, BAGSO, Digitalisierung, Ethik, Teilhabe, Theologie
in Kategorie(n) Bildungsarbeit, Medienkompetenzförderung, Zugänge zum Internet erschließen
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Das Nachschlagewerk zum Thema Tauschringe
Medientyp: Website
Verschlagwortet mit: Ehrenamtliches Engagement, Organisation, Plattform, Software, Tauschring, Tauschwiki, Teilen und Tauschen, Zeitbank
in Kategorie(n) Engagementförderung, Nachbarschaftshilfe, Regionales Netzwerk, Selbstorganisation, Sozialraum erschließen, Teilen und Tauschen, Überregionales Netzwerk
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Install and Update All Your Programs at Once
Medientyp: App / Software / Programm
Verschlagwortet mit: Ehrenamtliches Engagement, Selbstorganisation, Software, Update
in Kategorie(n) Sonstige
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Individuelle Engagement-Plattformen und Beratung für Organisationen und Unterstützende
Medientyp: App / Software / Programm, Webservice
Verschlagwortet mit: Digitalisierung, Ehrenamtliches Engagement, Organisationen, Software
in Kategorie(n) Engagementförderung, Nachbarschaftshilfe, Regionales Netzwerk, Selbstorganisation
Letzte Aktualisierung: 22. September 2020

Medientyp: App / Software / Programm
Verschlagwortet mit: DSGVO, Datenschutz, Organisation, Selbstorganisation, Software-Alternative
in Kategorie(n) Alltagsgestaltung, Selbstorganisation, Sicherheit und Verbraucherschutz
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Unterstützung einfach organisieren
Medientyp: App / Software / Programm
Verschlagwortet mit: Angehörigenbetreuung, App, Engagement, Freiwilliges Engagement, Koordinationstool, Netzwerk
in Kategorie(n) Engagementförderung, Nachbarschaftshilfe, Regionales Netzwerk, Selbstorganisation
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Die Engagement-Plattform für Kreative
Medientyp: App / Software / Programm, Webservice
Verschlagwortet mit: Community, Design, Digitale Kompetenzen, Engagement, Organisationen, Zivilgesellschaft
in Kategorie(n) Engagementförderung, Nachbarschaftshilfe, Regionales Netzwerk, Selbstorganisation
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Netzwerke gewinnen, Kommunikation neu gestalten!
Medientyp: Broschüre, PDF-Dokument
Verschlagwortet mit: Digitalisierung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Non-Profit, Organisationen, Partizipation, Social Media, Vereine und Initiativen
in Kategorie(n) Engagementförderung, Medienkompetenzförderung
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Trends, Chancen und Herausforderungen
Medientyp: Broschüre, PDF-Dokument
Verschlagwortet mit: Broschüre, Digitalisierung, Ehrenamt, Engagement, Friedrich-Ebert-Stiftung, Selbstorganisation, Vereinsarbeit, Zivilgesellschaft
in Kategorie(n) Engagementförderung, Medienkompetenzförderung, Selbstorganisation
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Medientyp: Broschüre, PDF-Dokument
Verschlagwortet mit: BAGSO, Chancen und Risiken, Digitalisierung, Seniorenarbeit
in Kategorie(n) Medienkompetenzförderung, Sicherheit und Verbraucherschutz, Zugänge zum Internet erschließen
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Checkliste: Nutzerfreundliche Internetseiten
Medientyp: Broschüre
Verschlagwortet mit: Barrierefrei, Broschüre, Internet, Nutzerfreundlichkeit, Verbraucher
in Kategorie(n) Bildungsarbeit, Medienkompetenzförderung, Zugänge zum Internet erschließen
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Checkliste: Nutzerfreundliche Printmedien
Medientyp: Broschüre, PDF-Dokument
Verschlagwortet mit: Barrierefreiheit, Nutzerfreundlichkeit, Printmedien, Verbraucher
in Kategorie(n) Bildungsarbeit, Medienkompetenzförderung
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Medientyp: App / Software / Programm, Webservice, Website
Verschlagwortet mit: Selbstorganisation, Software, Tauschring, Teilen und Tauschen
in Kategorie(n) Engagementförderung, Nachbarschaftshilfe, Regionales Netzwerk, Teilen und Tauschen
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Medientyp: Webservice, Website
Verschlagwortet mit: Altergerechte Gestaltung, Barrierefreiheit, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband, Digitalisierung, Inklusion, Kommunikation, Kommunikationsdesign, Kulturgeragogik, Un-Behindertenrechtskonvention
in Kategorie(n) Alltagsgestaltung, Bildungsarbeit, Medienkompetenzförderung, Sicherheit und Verbraucherschutz, Sozialraum erschließen, Zugänge zum Internet erschließen
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020

Der Messenger mit Fokus auf Sicherheit und Privatsphäre
Medientyp: App / Software / Programm, Website
Verschlagwortet mit: App, Datenschutz, IT-Sicherheit, Kommunikation, Messenger
in Kategorie(n) Alltagsgestaltung, Kontakte fördern, Medienkompetenzförderung, Zugänge zum Internet erschließen
Letzte Aktualisierung: 10. November 2020