LandFrauen starten bundesweite Aufklärungskampagne gegen weibliche Altersarmut

Frauen bekommen im Alter 27,1 % weniger Rente als Männer –LandFrauenverbände setzen Zeichen gegen Altersarmut mit neuer Social-Media-Kampagne „Entscheide selbst!“ Berlin, 31.03.2025 – Viele Frauen kümmern sich ihr Leben lang um andere – doch wer kümmert sich um ihre finanzielle Absicherung im Alter? Der DeutscheLandFrauenverband e.V. (dlv) und seine Mitgliedsverbände starten eine bundesweite Kampagne auf … Weiterlesen …

Wir hilft: Termin zur Aktionswoche Selbsthilfe 2025 steht fest

Seien Sie dabei: Auch 2025 lädt der Paritätische Gesamtverband alle Gruppen, Organisationen und Kontaktstellen der Selbsthilfe zur nun bereits dritten Aktionswoche Selbsthilfe vom 16. bis 25. Mai 2025 ein! Ziel der Aktionswoche ist es, innovative Entwicklungen zu präsentieren und den Austausch zwischen Selbsthilfe-Akteuren zu fördern. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um sich über aktuelle Themen … Weiterlesen …

Erfolgsgeschichten teilen – Inspirieren Sie andere!

Gelungene Praxis sichtbar machen – das ist unser Ziel Machen Sie mit – gemeinsam können wir gute Ansätze verbreiten und voneinander lernen! Mit dem Schwerpunkt Vielfalt des Alter(n)s werden beim Forum Seniorenarbeit NRW unter anderem folgende Themenfelder fokussiert: Haben Sie in Ihrer Arbeit mit Seniorinnen und Senioren ein besonderes Projekt in einem der Themenfelder umgesetzt, … Weiterlesen …

Einsamkeit im Alter: Neues Projekt „ReWiSil“ startet Untersuchung zur Angebotswirksamkeit

Am 1. Februar 2025 begann das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Projekt „ReWiSil“ (Reichweite und Wirkung der Silbernetz-Hotline). Durchgeführt am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) in Berlin, wird die Wirksamkeit der Silbernetz-Telefon-Hotline bei der Bekämpfung von Einsamkeit im Alter systematisch untersucht. Einsamkeit stellt eine Herausforderung dar, die auch ältere Menschen … Weiterlesen …

Neue NRW-Karte der LAG Selbsthilfe

Neue NRW-Karte erleichtert Zugang zur lokalen Behindertenpolitik: Mit ein paar Klicks Behindertenbeauftragte und -beiräte aus dem eigenen Wohnort finden Für Menschen mit Behinderungen aus NRW, die in ihrem Wohnort politisch aktiv werden möchten, bietet die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Selbsthilfe NRW ab sofort eine wichtige Unterstützung: Eine interaktive Karte, die alle kommunalen Behindertenbeauftragten sowie Behindertenbeiräte in Nordrhein-Westfalen … Weiterlesen …