Der DigitalPakt Alter feiert einen bedeutenden Meilenstein: Am 7. Dezember hat das Bündnis erfolgreich die Unterstützung aller Bundesländer gewonnen, wodurch dem Thema der digitalen Teilhabe älterer Menschen eine langfristige Relevanz zukommt. Die gemeinsame Erklärung, die alle Bündnispartner unterzeichnet haben, setzt sich für strukturelle Veränderungen und für die Unterstützung der digitalen Teilhabe von Senior:innen ein, die sich an ihrer Lebenswelt orientiert.
Mehr als nur Befehle – Künstliche Intelligenz in der Senior:innenarbeit praktisch nutzen
Die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz ist mittlerweile in den (Arbeits-)Alltag vieler Menschen eingezogen. Laut Christian Müller von Sozial-PR zeigt sich jedoch, dass dies nicht in allen Altersgruppen gleichermaßen der Fall ist. Hauptnutzende befinden sich eher im jüngeren Alter, während ältere Menschen über 65 Jahre im Vergleich bisher nur halb so oft davon Gebrauch machten. Auch … Weiterlesen …