06. Mai – Workshop Gemeinschaftliches Wohnen im Alter – Fakten, Trends und Wege zur Umsetzung

06. Mai 2025 10.00 bis 16.00 Uhr, in Essen Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW zur Information, Qualifizierung und Vernetzung von Interessierten Das gemeinschaftliche Wohnen im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele ältere Menschen wünschen sich Wohnformen, die Selbstbestimmung, soziale Teilhabe und gegenseitige Unterstützung ermöglichen. Doch welche Modelle gibt es? Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein? Und … Weiterlesen …

Bericht zum Workshop „Wie funktioniert Kommune?“ für Seniorenvertretungen in NRW

Der Workshop am 13.03.2025 richtete sich an Seniorenvertretungen und Seniorenbeiräte, um grundlegende Informationen zum Aufbau und der Funktionsweise einer Kommune und damit zusammenhängend kommunalen (Verwaltungs-)Strukturen zu vermitteln. Herr Dr. Fliedner (freiberuflicher Rechtsanwalt und Bürgermeister a.D.) konnte den 25 Teilnehmenden anschaulich die Grundzüge des Aufbaus von Kommunen sowie deren Zuständigkeitsbereiche darlegen. Grundlage für die Ausgestaltung der … Weiterlesen …

Bericht zum digitalen Fachtag des Forum Seniorenarbeit NRW 2025: Vielfalt des Alter(n)s in der Senior:innenarbeit – Wie kann es vor Ort gelingen?!

Am vergangenen Dienstag, dem 18.03.2025 hat der erste digitale Fachtag des Forum Seniorenarbeit NRW unter dem Titel: „Vielfalt des Alter(n)s in der Senior:innenarbeit – Wie kann es vor Ort gelingen?!“ mit einem Grußwort von Thomas Hauberichs (Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales NRW) statt gefunden.  Nach einer Einführung in das Projektthema des Forum Seniorenarbeit NRW … Weiterlesen …

Vielfalt des Alter(n)s mitgedacht: Bürgerbeteiligung vor Ort stärken

Am Dienstag, den 25.02.2025, fand der Workshop „Vielfalt des Alter(n)s mitgedacht: Bürgerbeteiligung vor Ort stärken“ mit fast 40 Teilnehmenden aus Senior:innenarbeit, Verwaltung und ehrenamtlich Aktiven in Köln statt. Verschiedene Aspekte von Bürgerbeteiligung, notwendige Rahmenbedingungen für und attraktive Gestaltung von Ehrenamt und Beispiele kreativer Beteiligung konnten vorgestellt und besprochen werden. Im Mittelpunkt standen dabei die Beiträge von … Weiterlesen …

Erfolgsgeschichten teilen – Inspirieren Sie andere!

Gelungene Praxis sichtbar machen – das ist unser Ziel Machen Sie mit – gemeinsam können wir gute Ansätze verbreiten und voneinander lernen! Mit dem Schwerpunkt Vielfalt des Alter(n)s werden beim Forum Seniorenarbeit NRW unter anderem folgende Themenfelder fokussiert: Haben Sie in Ihrer Arbeit mit Seniorinnen und Senioren ein besonderes Projekt in einem der Themenfelder umgesetzt, … Weiterlesen …

Vielfalt und Senior:innenarbeit: Impulse und Ideen aus der Praxis! – Digitaler Fachtag

18. März 2025 – digitaler Fachtag: „Vielfalt des Alter(n)s in der Senior:innenarbeit – Wie kann es vor Ort gelingen?!“ Das Alter(n) ist so vielfältig wie die Menschen selbst. Unterschiedliche Lebenswege, kulturelle Hintergründe und individuelle Bedürfnisse bringen in der Senior:innenarbeit neue Chancen und Herausforderungen mit sich, wie der 9. Altersbericht noch einmal verdeutlicht. Wie können wir … Weiterlesen …

Anmeldung zum Workshop jetzt möglich: Menschen vor Ort mitnehmen und gemeinsam gestalten!

Stuhlkreis, Personen, bunt

„Vielfalt des Alter(n)s mitgedacht: Bürgerbeteiligung vor Ort stärken“ – ein Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW Das Forum Seniorenarbeit NRW bietet in der aktuellen Förderphase Workshops zu vielfältigen Themen der gemeinwesenorientierten Senior:innenarbeit für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen in Initiativen, Organisationen, Verbänden und Kommunen in Nordrhein-Westfalen an. In 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen mit einem Präsenz-Format … Weiterlesen …

Einblick in die Arbeit des Forum Seniorenarbeit NRW: Vielfalt mitdenken! – Anmeldung möglich

Das Forum Seniorenarbeit NRW hat einen neuen thematischen Schwerpunkt 2024 bis 2027 gesetzt: Vielfalt mitdenken – Förderung sozialer Teilhabe alternder Menschen vor Ort! In einem kurzweiligen digitalen Format lädt das Forum Seniorenarbeit NRW ein, die erweiterte thematische Ausrichtung in der neuen Förderphase 2024–2027 „Vielfalt mitdenken – Förderung sozialer Teilhabe alternder Menschen vor Ort“ kennenzulernen. Es … Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße und Ausblick 2025

Das Forum Seniorenarbeit ist in diesem Jahr mit dem Themenschwerpunkt Vielfalt mitdenken – Förderung sozialer Teilhabe alternder Menschen vor Ort an den Start gegangen. Im Hintergrund wurden viele Vorbereitungen für das nächste Jahr getroffen, Themenschwerpunkte festgelegt und Veranstaltungen geplant. Daran anschließend stehen in nächster Zeit entsprechende Veränderungen der Informationsplattform www.forum-seniorenarbeit.de an, um auch dort die … Weiterlesen …

Neue Förderphase: Vielfalt mitdenken – Förderung sozialer Teilhabe alternder Menschen vor Ort

Seit dem 1. September läuft die neue Projektförderphase des Forum Seniorenarbeit NRW zum Thema Vielfalt mitdenken – Förderung sozialer Teilhabe alternder Menschen vor Ort. Hintergrund Der demografische Wandel bringt viele Veränderungen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Gruppe älterer Menschen. Diese Veränderungen führen zu einer Vielzahl von Bedürfnissen und Bedarfen, die eine Diversifizierung der Angebote in … Weiterlesen …