Bildung, Teilhabe, Digitalisierung: Publikumspreis 2025 der Digital für alle gGmbH

©monkeybusinessimages über Canva

© monkeybusinessimages über Canva

Wohnen statt Unterbringung – bundesweite Netzwerke für selbstbestimmtes Wohnen

© sasun bughdaryan von gettyimages über Canva

© sasun bughdaryan von gettyimages über Canva

Seniorenbüros gegen Einsamkeit – Teilhabe vor Ort initiieren, begleiten und unterstützen

©seb_ra über Canva

Evaluierung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Bundesregierung zieht positives Fazit

©Techa Tungateja über Canva

Gemeinsam gegen Einsamkeit

© studioroman über Canva

Politische Partizipation im Alter: Bildung macht den Unterschied

© robertkneschke über Canva

Ehrenamt 2.0: Vereine stärken und fit für die Zukunft machen

Das Ehrenamt ist das Rückgrat vieler gesellschaftlicher Bereiche – doch Vereinsarbeit bedeutet oft auch Bürokratie, Zeitdruck und digitale Herausforderungen. Genau hier setzt Ehrenamt 2.0 an: Mit praxisnahen und kostenfreien Angeboten unterstützt die von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen geförderte Initiative Vereine und Engagierte dabei, ihre Arbeit moderner, sichtbarer und wirksamer zu gestalten.  Ziel von Ehrenamt 2.0 ist … Weiterlesen …

Caring Community – Sorge und Pflege im Sozialraum: Modellprojekt Agil Leben im Alter (ALIA)

Praxis:Nah 09/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Das Projekt Agil Leben im Alter, kurz ALIA, will Altern anders gestalten. Ein positiver Blick auf das Alter sowie auf Sorge- und Pflegeberufe leiten uns dabei. Das Ziel: Demografieresilienz und Modell für kleine Gemeinden, für Hilfe und Pflege, für künftiges Bauen, für eine Caring Community – und Bildung … Weiterlesen …

BGW-Fotowettbewerb: „Mensch – Arbeit – Alter“: Pflege im Fokus der Kamera

Quelle: BGW

Smartes Dorf, starke Gemeinschaft: Etteln zwischen E-Mobilität und Dorf-App 

Praxis:Nah 08/2025 – Einblick in gelingende Senior:innenarbeit Digitalisierung findet nicht nur in der Stadt statt. Auch auf dem Land hilft sie, die Lebensqualität zu verbessern. -N.N., zur Verfügung gestellt durch Etteln aktiv e.V. Im Ortsteil Etteln der Gemeinde Borchen zeigt der Verein Etteln aktiv e.V., wie durch bürgerschaftliches Engagement und digitale Lösungen das Zusammenleben im ländlichen … Weiterlesen …