Heute ist Digitaltag !

Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.

Arzttermine online buchen, Falschinformationen im Netz erkennen, Künstliche Intelligenz verstehen – im Zeitalter der Digitalisierung müssen alle Menschen in die Lage versetzt werden, sich souverän, sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt zu bewegen.

Weiterlesen …

Preis für digitales Miteinander: Acht Nominierte im Rennen um Auszeichnung für digitale Teilhabe und Engagement – Digitaltag 2023

Ballons die in den Himmel steigen, Text "Erlebe Digitalisierung! Digitaltag 16. Juni 2023"

Digitales Engagement hat viele Facetten – das zeigt der Preis für digitales Miteinander. Die Initiative „Digital für alle“ gab letzte Woche bekannt, welche acht Projekte von der elfköpfigen Jury – u. a. mit den Bundesministerinnen Lisa Paus und Bettina Stark-Watzinger – nominiert sind.

Weiterlesen …

Digitalisierungsoffensive für gemeinnützige Sportorganisationen in NRW

Das Bild zeigt die weiße Linie eines Sportplatzes in Nahaaufnahme

Engagiert in NRW informiert in der neuen Pressemitteilung über die Möglichkeit der Finanzierung energetisch nachhaltiger digitaler Steuerungstechnik für Sporthallen und Vereinsgebäude. Vom 1. Februar bis zum 31. März 2023 können Sportvereine dazu Anträge bei ihren zuständigen Kreissportbunden stellen.

Weiterlesen …

Eindrücke von der 100xdigital Community Convention

Foto des Eingangsbereichs

Das Netzwerkevent für Digitalisierung im Ehrenamt

Am 11. März 2023 hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt nach Berlin eingeladen. Die Veranstaltung bot eine schöne Möglichkeit, um mit inspirierenden Menschen und Initiativen in den Austausch zur Gegenwart und Zukunft der Digitalisierung des Engagements zu kommen.

Wir haben Inhalte, die für das Feld der Senior:innenarbeit besonders interessant sind, zusammengefasst.

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Preis für digitales Miteinander-Erfolgsprojekte rund um Digitalisierung und Engagement gesucht

Aufruf zum Mitmachen, Logo des Digitaltags
  • In den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ wird ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro vergeben
  • Gemeinwohlorientierte Projekte und Initiativen können sich bis zum 3. April 2023 online bewerben
  • Preisverkündung am 14. Juni anlässlich des bundesweiten Digitaltags

Weiterlesen …

Förderprogramm für den Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten zum digitalen Einstieg Älterer

Logo des Digitalpakt Alter

Im Rahmen des DigitalPakt Alter startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Mai 2021 in Kooperation mit der BAGSO ein Programm, das Akteure unterstützt, die niedrigschwellige Lern- und Übungsangebote für ältere Menschen in Form eines Erfahrungsortes bereitstellen. Nun können weitere Initiativen gefördert werden: Bewerben Sie sich jetzt als einer von 50 Erfahrungsorten!

Weiterlesen …