Digitalisierung als Chance für das Ehrenamt: Erfahrungen aus der Arbeit der Kindernothilfe

Logo der Kindernothilfe

Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023

Im Rahmen der Frühjahrsakademie haben verschiedene Workshops stattgefunden, die das Thema der digitalen Arbeit in verschiedenen sozialen Bereichen aufgriffen. Die Kindernothilfe hat dazu einen Workshop durchgeführt, der die gesammelten Erfahrungen durch die Referent:innen vorstellte.

Weiterlesen …

Rubicon: Digitale und analoge Angebote für queere Geflüchtete und Migrant:innen

Logo des Rubicon e.V.

Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023

Im Rahmen der Frühjahrsakademie haben verschiedene Workshops stattgefunden, die das Thema der digitalen Arbeit in verschiedenen sozialen Bereichen aufgreifen. Rubicon e.V. Köln hat dazu einen Workshop durchgeführt, der über die digitale Arbeit des Vereins informiert hat. Queere Migrant:innen und Geflüchtete Menschen finden bei Rubicon eine Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung.

Weiterlesen …

Grußwort des Ministers zum Start der Frühjahrsakademie

Logo des MAGS

Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023

Die Frühjahrsakademie, die am 29. und 30. März 2023 in Bonn stattfand, wurde mit einem Grußwort des Ministers Karl-Josef Laumann vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen eröffnet. Hier sprach der Minister über die Chancen und Potentiale der Digitalisierung für das Leben (älterer) Menschen. Die Relevanz, alle Menschen beim Prozess der Digitalsierung anzusprechen und mitzunehmen, stellte er hierbei besonders heraus. Das gesamte Grußwort haben wir auch hier zum nachlesen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

„Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“ – Start des Themenmonats

Zwei Personen die vor je einem Laptoo sitzen und arbeiten

Web-Seminare – Stimmen zum Themenmonat – Dokumentation der Frühjahrsakademie 2023

Heute startet unser Themenmonat 06/23. Freuen Sie sich auf spannende Web-Seminare und textuelle Beiträge, die thematisch die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen! Auch sind wir auf Ihre Meinung zu Zukunftsthemen im Bereich ältere Menschen und Digitalisierung gespannt!

Weiterlesen …

KI für ein gutes Altern: aktuelle Ausstellungen

Das Bild zeigt einen animierten Museumsraum mit leerem Tableau

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) hat ein Projekt ins Leben gerufen, das „KI für ein gutes Altern“ heißt und älteren Menschen und Seniorenorganisationen Kompetenzen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) vermittelt. In einem neuen Beitrag geht es um Ausstellungen rund um das Thema künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen …

Am 16. Juni ist Digitaltag!

Ballons die in den Himmel steigen, Text "Erlebe Digitalisierung! Digitaltag 16. Juni 2023"

Am 16. Juni 2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. 2023 stehen digitale Kompetenzen mit dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten.“ im Fokus.

Weiterlesen …

Ankündigung: Themenmonat 06/23 und Anmeldung zu den Web-Seminaren

Illustration von zwei Personen mit einer dritten Person online.

Am 30. Mai startet unser Themenmonat „Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen. Was haben wir für die Senior:innenarbeit mitgenommen?“. Im Themenmonat werden wir die Frühjahrsakademie 2023 Revue passieren lassen und mit spannenden Web-Seminaren noch einmal die Möglichkeit bieten, einen Einblick in andere soziale Berufsfelder und ihren Umgang mit digitalen Themen zu gewinnen. Auch sind zahlreiche textuelle Beiträge über die Inhalte der Frühjahrsakademie in Planung, sowie eine Befragung über Zukunftsthemen im Bereich „ältere Menschen und Digitalisierung“.

Weiterlesen …

Livestream: Fachtagung „Miteinander – Verbinden – Vernetzen: Soziale Integration im digitalen Zeitalter“

Logo Digitalpakt Alter

Heute findet die erste Fachtagung des DigitalPakt Alter statt. Ab 10.30 Uhr steht ein Livestream des Eröffnungsgrußworts von Sven Lehmann, Parlamentarischer Staatssekretär im BMFSFJ, sowie der anschließenden Fachdiskussionen zur Verfügung. Den Livestream finden Sie auf dem YouTube-Account des DigitalPakt Alter: Zum Tagungsprogramm

Podcast: Wie der Abbau von digitalen Barrieren zu mehr Teilhabe führen kann

Logo des Digital-Kompass Projekts

Der Digital Kompass hat die erste Folge seines neuen Podcastprojekts veröffentlicht. In einem Gespräch mit Helga Pelizäus, Stephan Seiffert, Christine Freymuth und Joachim Schulte spricht der Moderator in der aktuellen Folge über das Thema des Abbaus digitaler Barrieren, um mehr digitale Teilhabe zu ermöglichen.

Weiterlesen …

Das war die Frühjahrsakademie 2023 – ein Rückblick auf die beiden Tage

Christine Freymuth vor Beginn der Frühjahrsakademie 2023.

„Über den Tellerrand hinaus – Digitalisierung im Sozialwesen“ – Was können wir für die Senior:innenarbeit mitnehmen?

Nachdem die letzte Frühjahrsakademie digital durchgeführt werden musste, fand die diesjährige nach einer Coronapause wieder in Präsenz statt. Der Mehrwert für die Teilnehmenden spiegelte sich in den Ergebnissen des zum Abschluss durchgeführten Mentimeters, einer digitalen Umfrage, wieder. Auf die Frage, was sich gewünscht wird, lautete eine Antwort „Weitere Treffen in Präsenz“ und auch bei der Frage nach den Highlights wurden neben „persönlichen Kontakten“, „Austausch“ und Mehrfachnennungen der „Live Veranstaltung“ und „Präsenzveranstaltung“ auch die „gute Atmosphäre“ genannt.

Weiterlesen …