Paula Manthey, Forum Seniorenarbeit NRW, Kuratorium Deutsche Altershilfe,
Christine Freymuth, Forum Seniorenarbeit NRW, Kuratorium Deutsche Altershilfe
Mehr Nachhaltigkeit in digitalen Angeboten für ältere Menschen – im Ehrenamt miteinander interagieren
Marcel Scharf, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für Münster und das westl. Münsterland
Daniel Hoffmann, Forum Seniorenarbeit NRW, Kuratorium Deutsche Altershilfe
Ü65 geht Online – Am Beispiel von vier Kölner Stadtteilen
Julian Wagner, Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, SeniorenNetzwerk Junkersdorf
Sandra Kiehn, Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, SeniorenNetzwerk Müngersdorf
Sabine Kistner-Bahr, Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, Koordinatorin SeniorenNetzwerk Klettenberg
Moderation: Christine Freymuth, Forum Seniorenarbeit NRW
Mit Spaß in die Zukunft – Digitale Tools zur Senior*innen Freizeitgestaltung
Madleen Knauth, Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Essen e.V., Essen.
Jutta Jeretzky, Quartiersbüro Hammer Osten, DRK-Senioren-Stift Mark.
Moderation: Paula Manthey, Forum Seniorenarbeit NRW
Qualifizierung und Coaching älterer Menschen in der Wissensweitergabe digitaler Themen in ihren Sozialräumen
Kirsten Kemna, ZWAR e. V. Dortmund, Sozialwissenschaftlerin
Edeltraut Krause, DRK Herne und Wanne-Eickel e. V., ehrenamtliche Mitarbeiterin
Moderation: Christine Freymuth, Forum Seniorenarbeit NRW
Quartierscoaches für Digitales – Auf dem Weg zum hybriden Quartier
Sonja Heckmann, AWO Kreisverband Bielefeld e.V., Quartiersmanagement Bielefeld-Schildesche
Moderation: Paula Manthey, Forum Seniorenarbeit NRW
Wir machen Ältere fit fürs Netz – Digital-Kompass vor Ort
Katharina Braun, Leitung Digital-Kompass, BAGSO Service GmbH
Monika Sommer-Kensche, Generationennetz Gelsenkirchen e.V. & Digital-Kompass Standort in Gelsenkirchen
Zeitweise dazu geschaltet: Anna Droste, Alzheimer Gesellschaft Gelsenkirchen
Moderation: Daniel Hoffmann, Forum Seniorenarbeit NRW
Publikation: Das alles unsere Lebenszeit. Ältere Lesben und Schwule in der Corona-Krise
Neun ältere Menschen erzählen über ihre Erfahrungen in der Corona-Krise. Sie leben offen lesbisch und offen schwul. Die Älteste, Jahrgang 1938, erinnert sich noch an die Bomben im 2. Weltkrieg. Der Jüngste, Jahrgang 1965, ist geprägt von der Aidskrise und dem schmerzhaften Verlust vieler Freunde.
Digitalisierung im Alltag – Informieren und Ausprobieren
Michael Cirkel, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen
Janina Kleist, Kreis Recklinghausen, Quartiersmanagerin DigiQuartier
Moderation: Daniel Hoffmann, Forum Seniorenarbeit NRW
Eröffnung der Frühjahrsakademie 2021
- Eröffnung mit Christine Freymuth (Forum Seniorenarbeit / KDA)
- Grußwort des Ministers Karl-Josef Laumann für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
- Impuls von Dr. Serge Embacher, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)