Studie des DigitalPakt Alter: Potenziale und Herausforderungen ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Technikvermittlung

Logo DigitalPakt Alter

Seit 2021 setzt sich der DigitalPakt Alter, initiiert von der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen e.V., für die Stärkung älterer Menschen in der digitalen Welt ein. Im Dezember 2022 wurde in diesem Kontext eine Befragung zum ehrenamtlichen Engagement in der Technikvermittlung gestartet, um herauszufinden, wie die ehrenamtliche Tätigkeit in den Initiativen und Projekten noch besser unterstützt werden können. Die Ergebnisse wurden nun in einem Gesamtbericht zusammengefasst veröffentlicht.

Weiterlesen …

Unterstützung beim Zugang in die digitale Welt mit der kostenlosen Tabletleihe

Zwei ältere Menschen blicken gemeinsam in ein Ipad

„Digital mobil im Alter“ möchte älteren Menschen einen niedrigschwelligen Zugang zur digitalen Welt ermöglichen, ohne dass sie direkt ein eigenes Gerät anschaffen müssen. Dazu bietet das Projekt eine kostenfreie Tabletleihe an, die sich an Einrichtungen der offenen oder stationären Seniorenarbeit richtet, die Tablet-Kurse oder digitale Sprechstunden für Ältere anbieten.

Weiterlesen …

Digitale Spielerunde: Das Weihnachtsspezial mit Verlosung

Das Bild zeigt die Daten der Veranstaltung und ein gezeichnetes Rentier

Für alle spielbegeisterten und weihnachtsverrückten Senior:innen hat die Initiative „Digital mobil im Alter“ die passende Veranstaltung. Am 15. Dezember findet online ein digitaler Spielenachmittag mit spannenden interaktiven Fragen, Rätselaufgaben und einer Weihnachtsverlosung statt.

Weiterlesen …

Neues Angebot des DigitalKompass: Qualifizierung für Engagierte

Logo Digitalkompass

Auf die Frage Wie nehmen wir Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung mit in die digitale Welt? Hat der Digital Kompass in Form einer Online-Qualifizierung für Engagierte die Antwort. Die Frage danach, wie man Menschen mit Hilfebedarfen bei Seh- und Hörbeeinträchtigungen in der digitalen Welt unterstützen kann und welche Dinge dabei zu beachten sind, wird in einem neuen Qualifizierungsangebot beantwortet.

Weiterlesen …

Themenmonat 12/2023: Anmeldung zu den Web-Seminaren jetzt möglich

Comic von einem Online Meeting

Am 1. Dezember startet unser Themenmonat 12/2023: Ältere Menschen und Digitalisierung?! Potenziale und Teilhabechancen. Neben unseren Adventsspecials, Mitmachmöglichkeiten und textuellen Beiträgen, in welchen unter anderem eine ausführliche Dokumentation unseres Fachtags stattfindet, haben wir ebenfalls einige Web-Seminare für sie vorbereitet. Die Ausschreibungen und Anmeldemöglichkeiten für die Web-Seminare haben wir heute veröffentlicht. Alle Veranstaltungen finden jeweils von … Weiterlesen …

Neue Chancen für Engagierte Städte: Interessenbekundungsverfahren 2023  

Logo "Engagierte Stadt"

Die „Engagierte Stadt“ ist ein Projekt des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Das Projekt unterstützt den Aufbau von bleibenden Engagement-Landschaften in deutschen Städten und Gemeinden und fördert Kooperationen. Die „Engagierte Stadt“ begleitet Menschen und Organisationen lokal und vor Ort auf ihrem gemeinsamen Weg zu starken Verantwortungsgemeinschaften.

Weiterlesen …