Reif für die Bühne 2019 – Theaterwettbewerb NRW ausgeschrieben

Der Wettbewerb des Kompetenzzentrums für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) fördert die Entwicklung intergenerationeller Inszenierungskonzepte mit performativen Verfahren. Zwei Stipendien für ein Qualifizierungs- und Coaching-Programm sind zu vergeben. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Förderfonds Kultur & Alter 2017

Screenshot Förderfonds Kultur und Alter _ MFK

Kulturministerium unterstützt Kulturarbeit mit Älteren – Projektbewerbungen ab sofort möglich Mit dem Förderfonds „Kultur & Alter“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen auch in 2017 Projekte, die zeitgemäße und innovative Formen der Kulturarbeit mit älteren Menschen und im Generationendialog erproben. Im Jahr 2017 stehen dafür, vorbehaltlich der Entscheidung des Landtags über den Haushalt, rund 138.000 Euro zur … Weiterlesen …

Leidenschaft Tanz – In jedem Alter

Cover Kulturraeume 10/2016

Zehnte Ausgabe des kubia-Magazins Kulturräume+ ist erschienen Mit der neu erschienenen Ausgabe des Magazins Kulturräume+ bittet kubia zum Tanz! Unter dem Titel „Leidenschaft Tanz“ beschäftigt sich das aktuelle Heft mit dem Thema in all seinen Facetten: von der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Alter im Profitanz bis zum Sitztanz mit hochaltrigen und bewegungseingeschränkten Menschen.

Kulturarbeit mit Älteren auf dem Land und in der Stadt

Workshop 13 der Herbstakademie 2015 Magdalena Skorupa, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Bildung und Kultur e.V., Remscheid In dem Workshop wurde zunächst die Arbeit des Kompetenzzentrums für Kultur und Bildung im Alter (kubia) und die Unterstützungsmöglichkeiten für die Kulturarbeit mit Älteren durch den Förderfonds Kultur & Alter vorgestellt. Anschließend gab Brigitte Wolff-Vorndieck, Leiterin des Mehrgenerationenhauses … Weiterlesen …

Das Goldene Zeitalter. Kultur und Alter International

Neunte Ausgabe des kubia-Magazins Kulturräume+ ist erschienen Unter dem Titel „Das Goldene Zeitalter“ widmet sich die soeben erschienene Ausgabe des Magazins Kulturräume+ der Kultur im Alter International. Seit vergangenem Jahr beteiligt sich kubia mit  Partnern aus den Niederlanden, Flandern und Großbritannien an dem Aktionsbündnis „Long Live Arts“, das sich auf internationaler Ebene für mehr Kulturteilhabe … Weiterlesen …

High Fossility.Praxis der Musikgeragogik

Achte Ausgabe des kubia-Magazins Kulturräume+ ist erschienen Unter dem Titel „High Fossility“ widmet sich die soeben erschienene Ausgabe des Magazins Kulturräume+ der Praxis der Musikgeragogik. Musikgeragogik kann als musikalische Bildung im Alter verstanden werden. Das Thema bezieht seine Aktualität aus den bildungsrelevanten Tendenzen der demografischen Entwicklung. Längst haben ältere Menschen beispielsweise die Musikschulen als Lern- … Weiterlesen …

„Lang lebe die Kunst!“ Aktionstag für Fachkräfte und Neugierige am 15. Juni 2015 in Düsseldorf

Mit dem Aktionstag „Lang lebe die Kunst!“ lädt das Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter (kubia) am 15. Juni 2015 erneut dazu ein, lebendige Einblicke in die Kulturarbeit mit Älteren zu bekommen. Die Veranstaltung findet im zakk in Düsseldorf statt und präsentiert künstlerische Produktionen, die im Jahr 2014 vom Förderfonds Kultur & Alter des … Weiterlesen …