Datum/Zeit
Dienstag, 06. Juni 2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Im Jahr 2006 ist die Caritas mit einem ersten Angebot für Online-Beratung an den Start gegangen. Seit dem Relaunch in 2019 wird das Informations- und Beratungsangebot der Caritas mit der Online-Beratungsplattform „Beratung & Hilfe“ stetig weiter ausgebaut. Ratsuchenden stehen inzwischen verschiedene Zugangswege zu den Angeboten offen, online wie offline und in Kombination. Das digitale Angebot integriert sich so nahtlos in den Beratungsalltag.
Inhalt des Web-Seminars
In diesem Web-Seminar wird insbesondere das digitale Angebot des Beratungsalltags mit der Plattform „Beratung & Hilfe“ vorgestellt. Ergänzend werden die benannten Besonderheiten im Rahmen der Online-Beratung beleuchtet, nämlich ein bestehendes Beratungskonzept und auch der „offene Quellcode“ der Plattform.
Ziel und Zielgruppe
Das Ziel des Webseminars ist es, den Teilnehmenden die Vorteile und Nutzen einer Online-Beratungsplattform näherzubringen, und Ansätze zu entwickeln, wie ähnliche Dienste in der eigenen Arbeit eingesetzt werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit und Quartiersentwicklung sowie kommunale Mitarbeitende, die selbst Angebote initiieren oder bestehende weiterentwickeln möchten.
Technische und organisatorische Hinweise
Termin:
06. Juni 2023, 10-11.30 Uhr
Dauer des Web-Seminars:
Max. 90 Minuten
Max. Teilnehmendenzahl:
25 Personen
Veranstalter:
Forum Seniorenarbeit NRW
Impulsgeber/innen:
Chrsitoph Langer, Deutscher Caritasverband e.V.
Moderation: Nanke Bechthold, Forum Seniorenarbeit NRW
Technik
Die Veranstaltung wird auf der Plattform Zoom durchgeführt.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Sie können mit einem zeitgemäßen Internet-Browser teilnehmen und müssen keine Software installieren.
Sie benötigen Lautsprecher oder ein Headset. Eine Kamera ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Wenn Sie aktiv mit Redebeiträgen an der Veranstaltung teilnehmen möchten, ist ein Mikrofon notwendig.
Stellen Sie vorab sicher, dass Sie die Technik nutzen können und dürfen.
Anmeldung
Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenlos. Es wird um verbindliche Anmeldung gebeten.
Die Anmeldung ist ausschließlich über folgendes Formular möglich:
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten. Diese werden Ihnen auch nocheinmal einen Tag vor der Veranstaltung zugesendet.
Kategorien